\

La Petite Ceinture

Design Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBwPefpyvQ4f5MXVrVv
1 Termin
Donnerstag 17. November 2016
17. Nov. 2016
Do
19:00
La Petite Ceinture

La Petite Ceinture
Elisabeth Wörndl

Eröffnung: Do 17. 11. 19 Uhr
18. 11. - 2. 12. 2016
Öffnungszeiten: Mi – Fr: 17 – 19, Sa: 16 – 18
(24. 11. geschlossen)
und nach Vereinbarung - atelier.suterena16@gmail.com

EYES ON - Monat der Fotografie Wien

La Petite Ceinture
La Petite Ceinture (Kleiner Eisenbahngürtel) war eine Ringbahnlinie für Personen und Güterverkehr rund um den inneren Kern von Paris, die 1852 entstanden ist.

Die 32 km lange Strecke wurde seit 1934 großenteils stillgelegt, das letzte Stück dann 1993. Die verbliebenen Gleise und Bahnhöfe sind seit Jahrzehnten Gegenstand von Debatten zu ihrer Verbauung oder Bewahrung.

Elisabeth Wörndl suchte die Überbleibsel dieser Bahn in allen Himmelsrichtungen der Stadt auf. An einigen Orten ist freier Eintritt und Zugang, an einigen Stellen kletterte sie über Zäune, und wo sie keinen Zutritt fand oder sich nicht traute, in die Wildnis einzutreten, fotografierte sie die Gleise durch wilde Büsche von oben.

Norden: um Metrostation Porte d?Clignancourt
Süden: um Metrostation Porte d?Orleans
Osten: Metrostation Michel Bizot
Westen: Metrostation Balard
Die Bahn ist sowohl Zeugnis längst vergangener Zeit, als auch Teil einer Untergrundkultur. Viele Jugendliche verbringen ihre Freizeit in den Tunnels, vereinzelnd wohnen auch Obdachlose hier. An sonnigen Tagen tummeln sich Menschen aus der benachbarten Umgebung auf den längst aufgelassenen Gleisen um die Atmosphäre zu genießen. Mittlerweile hat sich die Natur um die verlassenen Schienen zu einem Paradies für seltene Artenvielfalten von Wildblumen entwickelt und ebenso haben sich seltene Tiere angesiedelt. Es sind mehr als 200 Arten von Pflanzen und mehr als 70 Tierarten, wie Vögel, Füchse, und Schmetterlinge rund um la Petite Ceinture zu finden.
Am Beispiel Petite Ceinture ist zu sehen, welche Beliebtheit ein Relikt aus längst vergangenen Jahren in Zeiten des Umbruchs hat.

Elisabeth Wörndl dehnt nach Serien wie ?High Line NY? und ?Jardin del Arte Mexico? ihre Recherche zum Thema Stadt, Natur, Vergänglichkeit nun auf Paris aus.

Alexandra Grimmer 30.3.16

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.