\

eyes on Eröffnung: Looking for the clouds

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Fotografie Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwPt6Ir0NZinbku4Fp
1 Termin
bis Samstag 4. Februar
24. Okt. 2016 -
Sa 4. Feb. 2017
19:00
eyes on Eröffnung: Looking for the clouds

Eyes On Opening
mit den Ausstellungseröffnungen Looking for the Clouds im MUSA (19 Uhr)
und Das böse Wien der Sechziger in der Wienbibliothek im Rathaus (19:45 Uhr)
ab 20 Uhr Eröffnungsparty mit Dj SirLENSalot und
Sweat Performance in der Volkshalle im Rathaus

***

Looking for the Clouds
Contemporary Photography in Times of Conflict

Eine Ausstellung des Europäischen Monats der Fotografie im Rahmen von Eyes On - Monat der Fotografie Wien

Montag, 24. Oktober 2016, 19 Uhr // MUSA
Eröffnung Eyes On – Monat der Fotografie Wien

Begrüßung:
Thomas Licek / Managing Director, Eyes On
Michaela Obermair / Co-Director, Eyes On

Ausstellungseröffnung:
“Looking for the Clouds. Contemporary Photography in Times of Conflict”
mit Arbeiten von Tanja Boukal, Raphaël Dallaporta, Balázs Deim, Hans-Peter Feldmann, Rainer Ganahl, Gelitin, Aldo Giannotti, Samuel Gratacap, Ibro Hasanovic, Anna Jermolaewa, Carine & Elisabeth Krecké, Daniel Mayrit, Dimitris Michalakis, Florian Rainer, Wolfgang Reichmann, Julian Röder, Panos Tsagaris

Zur Ausstellung:
Berthold Ecker / Kunstreferent der Stadt Wien, Direktor des MUSA
Gunda Achleitner / Kuratorin, Looking for the Clouds
Pierre Stiwer / Co-Director, EMOP Luxemburg
Gabriella Uhl / Kuratorin, EMOP Budapest

Eröffnung:
Andreas Mailath-Pokorny / Stadtrat für Kultur, Wissenschaft und Sport

Nach Wolken suchen ist ein uralter Impetus, der seit jeher das nomadische Leben leitet; die Suche nach Wolken, die Regen, Nahrung und Fruchtbarkeit, ebenso aber auch Zerstörung bringen, wird in der Ausstellung metaphorisch auf den suchenden Menschen des 21. Jahrhunderts umgelegt. Der Blick nach oben zeigt mitunter andere Himmelsgebilde – Überwachungskameras, Satelliten, Drohnen, letztere auch als neue Instrumente der Kriegsführung. Die praktischen Clouds des Internets hingegen geraten immer wieder ins Kreuzfeuer der Kritik aufgrund ihres ungenügenden Datenschutzes.

LOOKING FOR THE CLOUDS spannt zeitlich und thematisch einen Bogen vom 11. September 2001 mit seinen tragischen Ereignissen in New York bis herauf in das Jahr 2015, das sich uns allen als Höhepunkt einer beispiellos enormen erzwungenen Migration eingeprägt hat. Die Ausstellung stellt Foto- und Videoarbeiten internationaler KünstlerInnen und FotografInnen vor, um die Geschichte der letzten 15 Jahre unter diesem Aspekt zu beleuchten. Dabei war 9/11 nur der Ausgangspunkt für einen tiefgreifenden strukturellen Wandel, den unsere Gesellschaft seither erlebt und uns extremen Situationen, die einander bedingen, aussetzt: Eine nahezu komplette Überwachung des öffentlichen und privaten Raumes, kriegsbedingte Flucht nach und innerhalb Europas sowie eine nachhaltige Definitionsverschiebung des Begriffs “Identität” stellen althergebrachte Lebensmuster langfristig in Frage.

KuratorInnen | Gunda Achleitner, Berthold Ecker

KünstlerInnen | Tanja Boukal, Raphaël Dallaporta, Balázs Deim, Hans-Peter Feldmann, Rainer Ganahl, Gelitin, Aldo Giannotti, Samuel Gratacap, Ibro Hasanovi?, Anna Jermolaewa, Carine & Elisabeth Krecké, Daniel Mayrit, Dimitris Michalakis, Florian Rainer, Wolfgang Reichmann, Julian Röder, Panos Tsagaris

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.