We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die Fritz Wotruba Privatstiftung und das LANGENZERSDORF MUSEUM laden zu einer Exkursion zu den Werken von Anton Hanak (1875-1934), dem Hanak-Schüler Fritz Wotruba (1907-1975) und der Wotruba-Schülerin HORTENSIA (geb. 1954) in einer einzigartigen Zusammenschau ein: Auf eine Führung durch das Wotruba-Schaudepot im 21er Haus mit Kuratorin Gabriele Stöger-Spevak folgt die gemeinsame Besichtigung der Werke von Anton Hanak im LANGENZERSDORF MUSEUM (Führung mit Museumsleiter Gregor-Anatol Bockstefl). Den Abschluss bildet ein Rundgang durch die Ausstellung Form und Raum mit der Bildhauerin HORTENSIA persönlich.
Programm
12:45 Uhr: Treffpunkt im Foyer des 21er Hauses (Arsenalstraße 1, 1030 Wien), Führung durch das Wotruba-Schaudepot und den Studiensaal bis 14:30 Uhr
Im Anschluss: Gemeinsame Fahrt mit der Schnellbahn von der Station Wien Quartier Belvedere nach Langenzersdorf (bzw. private Anreise nach Langenzersdorf per PKW)
16:00 Uhr: Führung durch die Hanak-Dauerausstellung und die Ausstellung ?HORTENSIA – Form und Raum?
Im Anschluss: Fakultativ gemeinsamer Besuch eines Heurigen in Langenzersdorf
Folgende Eintritte sind in beiden Häusern getrennt zu entrichten:
21er Haus: Regulärer Eintritt 7 Euro (ermäßigt 5,50 Euro)
LANGENZERSDORF MUSEUM: Regulärer Eintritt 6 Euro (ermäßigt 4 Euro) zzgl. Führungsbeitrag 2 Euro
Anmeldung erbeten unter 02244/3718 sowie office@lemu.at
Oder unter public@21erhaus.at
Treffpunkt: Kassa, 21er Haus; Arsenalstraße 1, 1030 Wien
Kontakt: +43 1 79557-770, public@21erhaus.at
