\

60 Jahre IG Performanceabend: Wofür braucht dich die Kunst?

Darstellende Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBwQbqGIqPSK8tp2SGK

Performance
?Wofür braucht Dich die Kunst?
Late Night Group Therapy?

Von Susanne Schuda aka Schudini The Sensitive
mit Denise Kotlett, Peter Kozek, Linda Samaraweerova, Pawel Szostak
Sound: Peter Szely

Am Gründungstag der IG BILDENDE KUNST
bietet Schudini eine Late Night Group Therapy an, zu einer der
drängendsten Fragen von Künstler*innen: Wofür braucht Dich
die Kunst?

Eine Veranstaltung im Rahmen von
?Pay the Artist now!?
60 Jahre Interessengemeinschaft – 60 Jahre Kampf um soziale Rechte von Künstler*innen

Late Night Group Therapy verbindet den Wunsch nach seriöser Auseinandersetzung, großem Entertainment und Meinungsbildung auf Gefühlsbasis. Entwickelt von Schudini The Sensitive, der Gründerin der internationalen Partei der Sensiblen, lässt diese Form der medientauglichen Gruppentherapie es zu sich mit Ambivalenz, Dilemma und Paradox zu konfrontieren. Ziel ist es die klischeehafte Komplexität des Ich’s und der Welt einfach mal wirken zu lassen ohne gleich wieder auszuzucken.

Anlässlich des Gründungsjubiläums der IG Bildende Kunst bietet Schudini eine Late Night Group Therapy an, zu einer der drängendsten Fragen von Künstler/innen: Wofür braucht Dich die Kunst?

Die Entwicklung eines mindestens gesunden Egos ist in der Kunst nicht unerheblich und insofern mag die Frage “Wofür braucht Dich die Kunst?” überraschen, aber Schudini weiß, sie lauert in jedem.

In der Kunst gibt es Gewinner, Verlierer, Visionen, Hierarchien, Freiheit, Raum, Schubladen, Manifeste, Imagination, Wertschöpfung, Sinn, Unsinn, Zynismus, Naivität, Repräsentation, Widerstand und Opportunismus. Kunst kann alles sein, aber will man ein Teil davon sein ist es nicht immer einfach.

Schudini wird eine fragmentierte Aufschlüsselung des Systems Kunst vornehmen, dieses willkürliche System wird von den Therapieteilnehmer/innen repräsentiert, sie werden Auskunft darüber geben wie es sich anfühlt das System zu sein. Den Zuseher/innen wird so ermöglicht ihre eigene Position zur und in der Kunst in aller Unordnung wirken zu lassen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.