\

Stanley Kubrick Werkschau: Topographie der Leere

Film Video Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBwR5xoKQGb6840bvTX
1 Termin
Samstag 8. Oktober 2016
8. Okt. 2016
Sa
17:00
Stanley Kubrick Werkschau: Topographie der Leere

TOPOGRAPHIE DER LEERE
Vortrag von Martin Reinhart

Irgendwie scheint in Kubricks “2001” das Weltall leerer und die Zukunft kälter zu sein als in irgendeinem anderen Film. Die Präzision und Mächtigkeit der Bilder löscht die historische Gegenwart seiner Entstehungsjahre aus und es verwundert nicht, dass Zeitlosigkeit ein oft verwendetes Attribut ist ihn zu beschreiben. Auch scheint er keine Vorbilder zu haben - in der Zeitrechnung des Science Fiction Films gibt es nur ein “vor” und ein “nach 2001”, aber nichts Vergleichbares oder Gleichrangiges.

Über die Jahre selbst zum auratischen Monolith geworden, lohnt es sich aber nach den Ursprüngen einzelner Elemente und Gesten zu suchen. Der schwerelose Kugelschreiber, die sich majestätisch drehende Raumstation, die absolute Stille des Alls - das alles findet sich bereits in einem schmalen Bändchen, in dem sich ein visionärer k.u.k. Oberleutnant 1928 mit der Befahrung das Weltraums auseinandergesetzt hat. Kubrick dürfte das in kleiner Auflage erschienene Buch nicht gekannt haben, doch über den Verein für Raumschiffahrt in Berlin gelangten die Ideen seines Autors Hermann Poto?niks an Wernher von Braun und mit ihm nach Peenemünde, zur NASA, zu Disney und schließlich zu den Beratern und Set Designern der Weltraum Odyssee.

Martin Reinhart ist Filmemacher, Filmhistoriker und Filmtechniker. Sein letzter Film DREAMS REWIRED handelt von der Geschichte medialer Utopien. Studium an der Universität für angewandte Kunst Wien. Bildnerische- und Werkerziehung in den Meisterklassen Bernhard Leitner, Wilhelm Cermak, Ernst Beranek. Abschluss 1995 mit ausgezeichnetem Erfolg. Ausbildung als Filmtechniker in München und Hollywood. Betreibt eine eigene filmtechnische Werkstätte in Wien. Langjährige Arbeit als Medienplaner für Ausstellungen und Museen. Filmemacher, Foto- und Filmhistoriker. Umfangreiche Lehr- und Vortragstätigkeit. Er lebt und arbeitet in Wien.

Kunstwerke THE SLEEPING BEAUTY (with Nelson Ramirez de Arellano Conde, 2010); IMAGO 1:1 (Susanna Kraus, 2006); 13 x17.000 – THE DEFINITE MOTIONPICTURE (1997); TX-TRANSFORM (1992)

VORTRÄGE, GESPRÄCHE & RAHMENPROGRAMM
im Rahmen der Stanley Kubrick Werkschau bei freiem Eintritt!
Zählkarten an der Tageskassa erhältlich!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.