We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
ZUR MUSIK IN KUBRICKS FILMEN
Vortrag von Alexander Kukelka
Donnerstag, 6. Oktober um 18:00
Kaum ein anderes filmisches Werk ist, neben der überwältigenden Bildsprache, vor allem durch den versierten Einsatz von sogenannter ?klassischer? Musik so nachhaltig im kollektiven Gedächtnis haften geblieben, wie das Stanley Kubricks. Wer kennt Richard Strauss´ “Also sprach Zarathustra” und Johann Strauß´ “An der schönen blauen Donau” nicht zuletzt aus “2001 - Odyssee im Weltraum”. Der fast vollständige Verzicht auf Originalmusik wurde regelrecht zu Kubricks musikalischem Markenzeichen und war prägend für sein Filmschaffen ab 1968. Der Vortrag gibt Einblick in die musikalischen Wirkungsweisen und die musikalische Semantisierung im Oeuvre des Meisterregisseurs.
Alexander Kukelka, Komponist, Lecturer mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Präsident Österreichischer Komponistenbund (ÖKB), Vorsitzender ÖKB-Fachgruppe Film- & Medienmusik. Umfangreiches spartenübergreifendes Werk für Bühne, Film und Konzertsaal: u.a. 9 Opern bzw. Musiktheaterwerke, mehr als 80 abendfüllende Bühnen- und Filmmusiken, zahlreiche Instrumental- und Vokalmusiken.
Tonsatz-, Kompositions-, und Dirigentenstudium an der ehem. Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien und Jazzklavier am Konservatorium der Stadt Wien. 1999 Gründung des Vereins Neues Wiener MusikTheater und Schaffung eines Autoren-Musiktheaters. Komponist zahlreicher Filmmusiken und preisgekrönter TV-Dokus, in den letzten Jahren vermehrt Instrumental- und Vokalmusiken. Seit 2002 Lehrtätigkeit an der Universität für Musik und darstellende Kunst/Filmakademie Wien.
VORTRÄGE, GESPRÄCHE & RAHMENPROGRAMM
im Rahmen der Stanley Kubrick Werkschau bei freiem Eintritt!
Zählkarten an der Tageskassa erhältlich!
