\

Zurück aus der Zukunft

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwTOm38oqn5ZCXJw9Q
1 Termin
Mittwoch 14. September 2016
14. Sep. 2016
Mi
20:00
Zurück aus der Zukunft
Mondlvideo, Favoritenstraße 34, 1040 Wien

Liebe Gäste,
liebe Freunde,
liebe Gastfreunde,

der Sommer 2016, jedenfalls wettermäßig recht durchwachsen und mit rarem Sonnenschein, neigt sich dem Ende zu & langsam kriecht der Alltag über den Horizont herein, der vieles, was im Sommer leichtfüßig als glänzend schien, unversehens einiges an Kraft abverlangen wird – ob man nun will oder nicht!

Da helfen dann nur Lichtblicke und solch ein Lichtblick sollen uns unsere Treffen im MONDLVIDEO sein, weshalb es mich freut, die neue Saison mit unserer ersten Veranstaltung am

14.9.2016,
20:00 Uhr
Im
MONDLVIDEO
(1040 Wien, Favoritenstraße 34 /Souterrain)

ankündigen zu können.

Wir wollen uns diesmal gemeinsam mit den beiden Museumsdirektoren Hans-Peter Wipplinger (LM) und Christoph Thun-Hohenstein (MAK) unter dem Schlagwort

?ZURÜCK AUS DER ZUKUNFT!?

über deren Pläne und Vorstellungen für Ihre beiden Häuser unterhalten, die von ihrem Sammlungsbestand her diametral dem entgegengesetzt sind, was die beiden Direktoren zuvor museal an Zeitgenössischem betreut und gemacht haben.

In jedem Fall, ob Contemporary oder Klassische Moderne, ob Flachware oder große Artefakte, sollte man sich im Zusammenhang mit jedem Museumsbesuch zwei Fragen offen stellen und sie selbstkritisch diskutieren:

· Wieso betrachten die Menschen unserer Zeit so gerne, was der Mensch geschaffen hat und stürmen die Museen? Sind wir eine selbstverliebte Gesellschaft, die sich nur gerne selbst betrachtet & beim Selbstbetrachten beobachten lassen will, um gesellschaftlich dabei zu sein?
· Führt die Selbstverliebtheit zu einem neuen Kunstverständnis? Ist die Flachware an der eigenen Zimmerwand jenes ?Spieglein an der Wand?, in dem wir uns so gerne betrachten? Muss man das ?Silber hinter Glas?, den Spiegel, den man sich angeschafft hat, hier die vergoldete Kunst, zeigen, um gesellschaftlich dabei zu sein?

Wenn man so wie vorstehend ich es eben getan habe, seine eigenen Gedanken am Allgemeinplatz lockeren Fußes, also gefälliger Sprache, breit tritt, was will man / ich dann?

Nachdenken, diskutieren, nicht locker lassen – einfach MONDLVIDEO !

Ich freue mich auf einen spannenden Abend,
mit Euch, mit unseren beiden Gästen

Thomas Mondl

PS:
einige Gäste werden neu in unserer Runde sein
und ich freue mich darauf, dass sie zu uns stoßen werden………..

Archiv-Screenshot:
 

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.