We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Am 18. September lädt das mumok von 10 bis 19 Uhr zum Tag der offenen Tür bei freiem Eintritt für alle Besucher_innen. Das umfangreiche Programm bietet Aktivitäten für Kunstinteressierte jeden Alters und reicht von Führungen über Angebote für Kinder und Familien bis zu Konzerten der Musikarbeiter_innenkapelle und kostenloser Zuckerwatte. Im Rahmen von Sonderführungen erhalten die Besucher_innen neue Einblicke in die Ausstellungen Painting 2.0: Malerei im Informationszeitalter sowie Wir Wegbereiter. Pioniere der Nachkriegsmoderne.
Programm
Kunstvermittlung Erwachsene
Führungen durch die Ausstellungen
Ab 11:00 zu jeder vollen Stunde
Führungen auf Englisch um 12:00 und 16:00
Treffpunkt: Foyer
Insights – Das mumok stellt sich vor
12:30 (Marketing), 13:30 (Produktion), 14:30 (Sammlung),
15:30 (Kunstvermittlung), 16:30 (Restaurierung)
Treffpunkt: Foyer
Das mumok stellt sich vor: Welche Berufe gibt es im Museum und was muss alles getan werden, damit ein Museum funktioniert?
Musikarbeiter_innenkapelle
14:00 & 15:30
Konzert auf den Stiegen vor dem mumok
Kunstvermittlung Kinder und Familien
Atelier x-small
11:00 bis 12:30
Treffpunkt: Atelier
Für alle zwischen 4 und 6 Jahren. Hier können unsere jüngsten Besucher_innen nach Herzenslust malen, kritzeln, kleben und kneten.
Anmeldung erforderlich!
Workshop GeSchichtenBilder
14:00 bis 16:00
Treffpunkt: Atelier
In der Ausstellung Painting 2.0 fabulieren wir wild drauflos. Welche Geschichten entstehen zu den Bildern in unseren Köpfen? Wir tauchen große Bürsten und Pinsel in Kübel voller selbst gerührter, glitschiger Farbe und kleistern einfach los. Dabei schichten wir unterschiedliches Material übereinander und bauen unsere erdachten Ausstellungsgeschichten ein.
Anmeldung erforderlich!
Kurzkunstgespräche für Kinder
13:00 in der Ausstellung Painting 2.0: ?Ohne Titel?
Treffpunkt: Foyer
Warum haben so viele Bilder keinen Titel? Ist den Künstler_innen dazu nichts eingefallen? Da wollen wir gleich mal nachhelfen. Spannende Bildtitel gibt es genug, und wir sammeln dazu noch eigene Ideen. Anschließend schlüpfen wir in die Rolle der Künstler_innen und erzählen uns gegenseitig im Interview, wie es zum Entstehen der Werke gekommen ist.
15:00 in der Ausstellung Wir Wegbereiter: ?Nichts geht verloren?
Treffpunkt: Foyer
Vieles wurde gesammelt und archiviert, nicht nur Bilder, Skulpturen und Objekte, sondern auch Dokumente, Textmaterialien und Zeitungsbilder. Welche Relikte aus der Jetzzeit werden wohl eines Tages in einem Archiv wiederauftauchen? Welches der ausgestellten Werke wird uns auch in Zukunft begleiten?
Wunschlandschaft
11:00 bis 19:00
Treffpunkt: mumok Lounge
Den ganzen Tag ist die mumok Lounge für alle Besucher_innen geöffnet. Hier wird an einer gemeinsamen Skulptur gearbeitet – der Wunschlandschaft.
KinderkunstTransporter
Treffpunkt: Foyer
Du kannst ihn rollen, Materialien mitführen, auf ihm sitzen oder seinen Deckel als Unterlage beim Zeichnen benutzen. In seinem Inneren findest Du unterschiedlichste Materialien und Stifte, Papier sowie Vorschläge für die Erkundung des Museums – mit oder ohne Eltern.
Der Tag der offenen Tür im mumok findet im Rahmen der MQ Herbstfrische statt.
Eintritt frei
