\

Robert Kusmirowski: Träumgutstrasse

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwU9Afqi7dA2vHamkX
1 Termin
bis Sonntag 30. Oktober
2. Sep. 2016 -
So 30. Okt. 2016
18:00
Robert Kusmirowski: Träumgutstrasse

“Träumgutstrasse” ist der Name einer fiktiven Straße und eine phonetische Kombination der Worte: Traugutt, Trauma, träum gut und dem Wort Straße. Robert Ku?mirowski hat zu dieser Arbeit ein Manifest verfasst, dessen Kapitelüberschriften einen ersten Eindruck über die Themen dieser Arbeit geben: “Die Wahrheit der Täuschung”, “Die Faszination der Ruine”, “Klar zu träumen” oder “Spiegel”.
Die Arbeit umkreist philosophisch, emotional und visuell den zerstörten Czapski Palast in Warschau. Die Krasi?ski-Bibliothek in seinem Südflügel, dort wo sich heute der Salon Galeria Akademii in Warschau sich befindet, war ein Zentrum des sozialen, politischen und kulturellen Lebens in Warschau zwischen 1862 und 1913. 1939 wurde der Palast im Bombenhagel zerstört.
“Träumgutstrasse” repräsentiert ein stilles Bild von verlorenem Leben. Durch die Imitation der pornographischen Strategie der Visualisierung ermuntert uns Ku?mirowski zu träumen und unser Unbewusstes in die Vergangenheit zu projizieren.

Robert Ku?mirowski wurde 1973 in ?ód?, Polen, geboren. Er studierte Bildhauerei an der Marie-Curie-Sklodowska Universität in Lublin und an der Universität von Rennes, Frankreich. Seine Arbeiten wurden auf zahlreichen internationalen Einzelausstellungen gezeigt, u.a. im National Gallery in Jakarta, Zentrum für Zeitgenössische Kunst, Warschau; Kunstverein Hamburg; Stedelijk Van Abbe Museum, Eindhoven; Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich; Bunkier Sztuki, Krakau; Barbican Art Gallery, London und Galleria Civica, Trento sowie Berlin Biennale, Biennale Jakarta

Robert Ku?mirowski lebt und arbeitet in Lublin.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.