\

dotdotdot 4plus - Gemeinsam im Tanzfieber!

Kinder & Jugend Film Filmfestival
➜ edit + new album ev_02vvBwVSH77yHC480rbpna
1 Termin
Mittwoch 27. Juli 2016
27. Juli 2016
Mi
17:00
dotdotdot 4plus - Gemeinsam im Tanzfieber!
Calasanzsaal der Pfarre Maria Treu, Piaristengasse 45, 1080 Wien

Liebst du Musik? Bewegst du dich gerne? Vielleicht hast du sogar selbst schon einmal eine Ballett- oder Stepptanz-Stunde ausprobiert? Diesmal lassen wir die Bilder auf der Leinwand tanzen und uns von der Musik mitreißen, bis auch die letzte Zehe im Festivaltakt wippt: dotdotdance! So heißt der diesjährige Programmschwerpunkt von dotdotdot, der sich der Liebe des Kinos für den Tanz widmet. Auch im Programm von dotdotdot 4plus darf das nicht fehlen. Tanzen kann nämlich jede und jeder, ob barfuß oder in Gummistiefeln. Und: Wer miteinander tanzen kann, kann miteinander leben.

MODERATION: LISA NEUMANN UND FLORA PETRIK

Programm:

DER SCHLAFWANDLER
Theodore Ushev – Kanada/Kroatien 2015 – 4:20 min – kein Dialog

Manche Gedichte kann man nicht nur hören und lesen, sondern auch sehen. Eine Reise durch Farben und Formen, inspiriert von Federico García Lorcas Gedicht ROMANCE SONÁMBULO.

WOLF
Julia Ocker – Deutschland 2015 – 3:50 min – kein Dialog

Der Wolf schleicht durch den nächtlichen Wald und sucht ein ruhiges Plätzchen, um seinem heimlichen Hobby nachzugehen. So bemerkt er gar nicht, dass er beobachtet wird.

BLAUGEPUNKTET
Elspeth McDowell – USA 2015 – 1:40 min – kein Dialog

Das kleine Mädchen wollte eigentlich nur in ihrem Buch schmökern, doch der Rhythmus packt sie und will sie einfach nicht loslassen. Sie tanzt durch die Wohnung – und reißt die ganze Familie mit ihrem Stepptanz mit.

TANZ DER ZUCKERFEE
Elspeth McDowell – USA 2015 – 00:43 min – kein Dialog

Die Zuckerfee tanzt zur Nussknacker Suite durch den Saal. Ob sie den ernsten Nussknacker beeindrucken kann?

BALLETT
Sajid Hasan Dilawar & Gunja Bose – Indien 2013 – 2:00 min – kein Dialog

Den Körper kunstvoll zum Takt der Musik bewegen. Wir sehen die wunderschöne Tanz-Performance eines Mädchens, das mit gespitzten Zehen elegant über die Bühne schwebt. Für ihren Zeichentrickfilm haben Sajid Hasan Dilawar und Gunja Bose die Bewegungen der Tänzerin Sofiane Sylve in 1.106 Zeichnungen eingefangen.

EIN MANN, ACHT KAMERAS
Naren Wilks – Großbritannien 2014 – 2:30 min – kein Dialog

Ein Mann steht mitten in einem kreisförmigen Raum und erforscht ein merkwürdiges Phänomen: Mit Hilfe von acht Kameras lässt er eine sich endlos drehende, spiegelgleiche Welt entstehen.

EVACUATE DANCEFLOOR
Sarah Kaitán – Österreich 2010 – 3:30 min – kein Dialog

Achtung auf dem Dancefloor! Die 11-jährige Sarah tanzt und singt sich durch ihren Musikvideoclip, bei dem sie alles – Choreografie, Tanz, Kamera, Schnitt – ganz alleine gemacht hat.

LINDY HOP
Adam Animates! – Kanada 2011 – 00:27 min – kein Dialog

Die Hüften schwingen, die Arme im Takt durch die Luft schleudern und den Rock im Wind wehen lassen: Beim Lindy Hop sind die Schrauben locker!

CHARLESTON UND LINDY HOP
Max Pitruzzella – USA 2007 – 1:30 min – kein Dialog

Und jetzt wird das Geheimnis gelüftet: Max Pitruzzella und Annie Trudeau sind der Tänzer und die Tänzerin, die in Wirklichkeit für LINDY HOP das Tanzbein geschwungen haben. Adam Animates! hat nach ihrem Vorbild die Schrauben tanzen lassen.

HANDTANZ
Wu Zhenhuo – China 2015 – 5:30 min – kein Dialog

Getanzt wird mit den Beinen! Oder? Vielleicht stecken auch in unseren Händen einige talentierte Tänzerinnen und Tänzer – Die Musik, die diesen Tanz inspiriert hat, wird von einem Guqin gespielt: ein traditionelles chinesisches Saiteninstrument aus der Familie der Zithern.

PFÜTZENTANZ
Sebastian Gimmel – Deutschland 2014 – 8:30 min – kein Dialog

Eine junge Frau, perfekt für einen Regentag gekleidet, erkundet einen leeren Parkplatz. Zwischen Pfützen entwickelt sie einen spielerischen Tanz, driftet in eine Fantasiewelt, an einen magischen Ort, an dem ihre Gummistiefel zum Leben erwachen.

THOUGHT OF YOU
Ryan Woodward – USA 2010 – 3:00 min – kein Dialog

Die Liebe tanzen und den Tanz lieben? Ein handgezeichneter Film über Liebe, Zusammensein und viel Bewegung.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.