We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
SOMMER SPECIAL: An den Sonntagen im Juli und August bieten wir Ihnen die Gelegenheit, im Rahmen der Ausstellung ?Stars of David. Der Sound des 20. Jahrhunderts? ausgewählte preisgekrönte Musikfilme als Matinée zu sehen. Die Filme werden in englischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Mit gültigem Ausstellungsticket ist der Eintritt frei.
Ab 10 Uhr können Sie Sich im Café Eskeles mit Süßkartoffelpommes und Limonana zum Preis von – 5,50,- bzw. – 10,- mit einer Tasse des Jüdischen Museums Wien als Souvenir auf die Filme einstimmen.
Ab 11 Uhr Filmstart!
“West Side Story”
Zwei Teenager-Banden liefern sich in den Straßen der New Yorker West Side in den 1950er Jahren erbitterte Schlachten: Die Jets sind die Einheimischen, die Sharks sind die zugewanderten Puerto Ricaner. Die Stimmung ist aufgeheizt und voller Rivalität. Bei einem Tanzabend verliebt sich Tony ausgerechnet in Maria, die Schwester des Anführers der puerto-ricanischen Sharks. Das beobachten beide Banden mit großer Skepsis. Eine Konfrontation scheint unvermeidlich. Tony will das Schlimmste verhindern, doch dann eskaliert die Gewalt und es gibt Opfer auf beiden Seiten. Der Film war 1962 für elf Oscars nominiert und erhielt davon zehn (u.a. in der Kategorie Beste Filmmusik eines Musicals) was ihn zu einem der höchstdekorierten Werke in der Filmgeschichte machte.
USA, 1961; Regie: Robert Wise/Jerome Robbins; mit: Natalie Wood, Richard Beymer, Russ Tamblyn, Rita Moreno
