We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
SOMMER SPECIAL: An den Sonntagen im Juli und August bieten wir Ihnen die Gelegenheit, im Rahmen der Ausstellung ?Stars of David. Der Sound des 20. Jahrhunderts? ausgewählte preisgekrönte Musikfilme als Matinée zu sehen. Die Filme werden in englischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt.
Mit gültigem Ausstellungsticket ist der Eintritt frei.
Ab 10 Uhr können Sie Sich im Café Eskeles mit Süßkartoffelpommes und Limonana zum Preis von – 5,50,- bzw. – 10,- mit einer Tasse des Jüdischen Museums Wien als Souvenir auf die Filme einstimmen.
Ab 11 Uhr Filmstart!
?Funny Girl?
Der Film erzählt die biografische Geschichte der jüdischen Komödiantin Fanny Brice, die im jüdischen Viertel der New Yorker Lower East Side aufwächst, beseelt von dem Gedanken, ein großer Vaudeville-Star zu werden. Sie gilt jedoch als hässliches Entlein, dem keine große Zukunft vorausgesagt wird. Mit eisernem Willen schafft sie es dennoch, Mitglied der berühmten Ziegfeld Follies von Florenz Ziegfeld zu werden und letztendlich deren größter Star. Während ihres Aufstiegs verliebt sie sich in den Charmeur und Spieler Nick Arnstein. Diese Liebesgeschichte ist ebenso von Höhen und Tiefen erfüllt wie die berufliche Karriere von Fanny. Der Film wurde von Ray Stark produziert, dem Schwiegersohn der echten Fanny Brice. Bei der Oscarverleihung 1969 war der Film in 8 Kategorien nominiert, u.a. in den Kategorien Bester Film und Beste Musik in einem Musical.
USA 1968; Regie: William Wyler; mit: Barbra Streisand, Omar Sharif, Kay Medford, Anne Francis
