\

Rainer Fuchs ? Bilder sehen, Stimmen hören

Bildende Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBwXTFFfRLukFZLG65Y
1 Termin
Donnerstag 8. September 2016
8. Sep. 2016
Do
18:00
Rainer Fuchs ? Bilder sehen, Stimmen hören

Keren Cytters Filme bieten kein konventionelles Erzählkino, sondern gehen den grammatikalischen und medialen Regeln filmischer Inszenierungen nach. Sie handeln meist von den zwischenmenschlichen Beziehungen ihrer ProtagonistInnen, sowie von den Prägungen der Erinnerungen und Gefühle durch Medienindustrie und Gesellschaft. Bilder und Sprache gehen dabei nicht ineinander auf oder bestätigen einander, sondern lösen sich voneinander ab und überlagern sich in Bild-Text-Strängen. Bilder und Stimmen verschlucken also einander nicht, sondern bleiben für sich und in ihrer filmisch konstruierten Zuordnung und Verknüpfung wahrnehmbar. Auch die Handlung im Film bleibt bei Cytter immer auf den Film als an sich spezifische Handlungsform bezogen. Mit dieser medienreflexiven Ausrichtung und ihrem poetisch-experimentellen Textverständnis lässt sich Keren Cytter auf eine filmisch-literarische Tradition beziehen, die auch hierzulande, z.B. in Filmen von Ernst Jandl, zu finden ist.? Rainer Fuchs

Rainer Fuchs absolvierte sein Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Philosophie in Graz und Wien. Er ist Stellvertretender Direktor und Chefkurator am Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien (mumok). Zu realisierten Ausstellungen zählen ?Exhibition? 1994, ?Self Construction? 1996, ?Felix Gonzalez-Torres? 1998, ?Lois Weinberger? 1999, ?John Baldessari? 2005, ?Ryan Gander? 2006, ?Keren Cytter? 2007; ?Mind Expander? 2008, ?Malerei: Prozess und Expansion? 2010, ?Aktionsraum 1?, 2011, ?Dan Flavin? 2012, ?Poesie der Reduktion? 2012, ?Marge Monko? 2013, ?Raum und Wirklichkeit? 2014, ?John Skoog? 2015, und andere.
Publikationen zur Moderne und Gegenwartskunst umfassen unter anderem die Arbeitsschwerpunkte Begriffs- und Rezeptionsgeschichte des Expressionismus und der klassischen Moderne, sprachanalytische und konzeptuelle Kunstrichtungen seit den 1960er Jahren.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.