\

The Sea Between Us + Minor Bording + Hollow Land

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBwXf8nbH5CjLsyk6Y9
1 Termin
Mittwoch 22. Juni 2016

The Sea Between Us, Minor Border & Hollow Land @ LANGE NÄCHTE DER MENSCHENRECHTE

Einlass: ab 20:00
Screening: ab ca. 20:30

Eintritt: freie Spende

The Sea Between Us (OmeU), Regie: Caoimhe Butterly, Dokumentarfilm, GR/IR 2016, 47 min

Minor Border (OmdU), Regie: Lisbeth Kovacic, Kurzdoku, AT 2014, 25 min

Hollow Land, Regie: Michelle & Uri Kranot, DK/FR/CA, 14 min

SPECIAL: Talk mit den Regisseurinnen Lisbeth Kovacic (Minor Border) & Skype-Talk mit Regisseurin Caoimhe Butterly (The Sea Between Us).

The Sea Between Us:
Männer, Frauen und Kinder auf der griechischen Insel Lesbos. Menschen, die übers Meer kamen und übers Meer wieder gehen. Sie erzählen von ihrem Leben, ihren Träumen und dem Grund warum sie auf der Insel sind.
Die Aktivistin Caoimhe Butterly interviewt Flüchtlinge und Helfer, deren Erfahrungen wohl niemanden kalt lassen.

Minor Border:
Als das Schengen Abkommen in Kraft trat, wurden die Grenzanlagen zwischen Österreich und Ungarn abgebaut. Auch die Grenzgebäude des Übergang Nickelsdorf/Hegyeshalom wurden niedergerissen.
MINOR BORDER zeigt die Bagger beim Abriss der Grenzen zwischen Österreich und Ungarn und macht gleichzeitig die neue, unsichtbare Abschottungslinie erfahrbar.

Hollow Land:
Ein eindrucksvoller Animationsfilm über die ewige Suche des Menschen nach Heimat.
Berta und Solomon befinden sich seit jeher auf der Suche nach einem Land, das sie auch selbst Heimat bezeichnen würden. Als sie anscheinend so einen Flecken Erde finden, wissen sie nicht, ob ihre Reise nun zu Ende ist oder ob es doch nur ein weiterer Zwischenstopp auf ihrem langen Weg ist.

Themen wie Flucht, Asyl und Integration beschäftigen derzeit Menschen aus allen Teilen der Bevölkerung. In diesem Zusammenhang veranstalten wir die bereits 8. Ausgabe der Veranstaltungsreihe LANGE NÄCHTE DER MENSCHENRECHTE in Wien. Das vielfältige Programm beinhaltet u.a. Konzerte verschiedener Stilrichtungen, Ausstellungen, Theater- und Kabarettveranstaltungen, Vorträge, Lesungen, Diskussionen, Workshops und Screenings.

Die Einnahmen der Veranstaltungsreihe kommen den Projekten von “Vielmehr für Alle! - Verein für Bildung, Wohnen und Teilhabe” zugute, die mit geflüchteten Menschen arbeiten:

– PROSA - Projekt Schule für Alle
– Flüchtlinge Willkommen Österreich
– [HOME]
– Work:in

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.