\

Karussell - Raumkino

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBwYiwN6c8eDbEGk4dO
1 Termin
Montag 20. Juni 2016

20. – 26. Juni 2016
Screenings täglich um 16.00 Uhr (English) & um 19.00 Uhr (Deutsch)
bei freiem Eintritt!

Mit ihrem innovativen Filmprojekt “Karussell” stellt Künstlerin und Filmemacherin Gerda Leopold eine experimentelle wie spannende Arbeit und zugleich ihren ersten Spielfilm vor. Strukturell angelehnt an Arthur Schnitzlers “Reigen” und mit einem sogenannten Multikamera-Helm mit fünf Kameras zugleich gefilmt, setzt sich “Karussell” aus der individuellen Sicht seiner Protagonisten mit zentralen Themen wie Liebe, Zugehörigkeit und Verantwortung auseinander. In einem eigens konzipierten Projektionsraum wird “Karussell” für seine Betrachter zu einem unmittelbaren und unausweichlichen Kinoerlebnis.

In Gerda Leopolds Film tragen die in der jeweiligen Szene agierenden Figuren abwechselnd einen sogenannten Multikamera-Helm, auf dem fünf Kameras montiert sind, die vorne, links, rechts, oben und hinten zugleich aufnehmen. Jede Szene wird so also einmal aus der subjektiven Sicht der einen Figur, dann aus der Sicht der anderen aufgenommen und dann gegengeschnitten.

?Ich will herausfinden, welche Emotionen ich mit einem Film, der so erzählt wird, erzeugen kann. Nicht durch distanziertes, objektivierendes Beurteilen eines Geschehens, sondern durch fremdbestimmtes Eigenerleben und der Konfrontation mit einem tatsächlichen Gegenüber, das nicht irgendeinen anderen Protagonisten meint, sondern den Zuschauer selbst.? – Gerda Leopold

Zehn Szenen setzen sich ganz nach dem Motiv des ?Reigen? von Arthur Schnitzler mit Liebe, Zugehörigkeit und Verantwortung auseinander. Zwei Menschen kommen in Wien an. Die Lyrikerin will nur umsteigen und weiterreisen, der Puppenspieler hat genug von seinen Tourneen und möchte endlich heimkehren zu Frau und Kind. Der Puppenspieler bringt die Lyrikerin dazu einen Tag in der Stadt zu verbringen. Beide gehen durch ihren Tag, treffen auf alte Beziehungen, stoßen auf neue und nach 24 Stunden ist nichts mehr so, wie es war?

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.