We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Last Shelter @ LANGE NÄCHTE DER MENSCHENRECHTE
Regie: Gregor Igor Hauzenberger, Dokumentarfilm, AT 2015, 103 min (OmdU)
Eintritt: freie Spende
Wien, Dezember 2012: Eine kleine Gruppe junger Afghanen und Pakistani besetzt die Votivkirche. In Schnellverfahren haben sie negative Asylbescheide erhalten, obwohl sie unter denkbar prekären Bedingungen geflüchtet sind.
Bei Null Grad harren die Flüchtlinge dort monatelang protestierend und phasenweise im Hungerstreik aus.
Trotz breiter öffentlicher Unterstützung werden einige von ihnen abgeschoben. Ihr Protest führt sie von Traiskirchen quer durch Österreich bis zur ungarischen Grenze, wo 2015 wieder an trennenden Zäunen gearbeitet wird.
Der österreichische Dokumentarfilmemacher Gerald Igor Hauzenberger, begleitete die Flüchtlinge drei Jahre lang. Entstanden ist ein zeitloser Film über den Kampf um Asyl und menschliche Würde, ein brisantes Dokument über komplexe gesellschaftliche Verstrickungen und die allgemeine Überforderung bei der Suche nach adäquaten Lösungen.
www.last-shelter.com
Themen wie Flucht, Asyl und Integration beschäftigen derzeit Menschen aus allen Teilen der Bevölkerung. In diesem Zusammenhang veranstalten wir die bereits 8. Ausgabe der Veranstaltungsreihe LANGE NÄCHTE DER MENSCHENRECHTE in Wien. Das vielfältige Programm beinhaltet u.a. Konzerte verschiedener Stilrichtungen, Ausstellungen, Theater- und Kabarettveranstaltungen, Vorträge, Lesungen, Diskussionen, Workshops und Screenings.
Die Einnahmen der Veranstaltungsreihe kommen den Projekten von “ Vielmehr für Alle! - Verein für Bildung, Wohnen und Teilhabe” zugute, die mit geflüchteten Menschen arbeiten:
– PROSA - Projekt Schule für Alle
– Flüchtlinge Willkommen Österreich
– [HOME]
– Work:in
