\

Die Strahlkraft der Stadt: Ein Abend für Siegfried Mattl

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Screening Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBwZVg8AIILXeGYLFON
1 Termin
Mittwoch 1. Juni 2016

Vor einem Jahr verstarb Siegfried Mattl, einer der renommiertesten Zeithistoriker Österreichs – und ein großer Erneuerer, was die Verbindungen zwischen geschichtlicher und filmischer Reflexion betrifft. Der cinephilen und filmwissenschaftlichen Landschaft Österreichs – und der Arbeit des Filmmuseums im Besonderen – verlieh Mattl in den letzten 15 Jahren entscheidende Impulse. Nun versammelt ein neuer Band der FilmmuseumSynemaPublikationen unter dem Titel Die Strahlkraft der Stadt seine Schriften zu Film und Geschichte.

Die Präsentation des Buches bringt zahlreiche Filme und Menschen zusammen, mit denen Siegfried Mattl im Austausch stand. Im Dialog mit den Kinostücken werden filmaffine Freunde und Kolleginnen Passagen aus seinen Schriften zum Kino, zur Stadt und deren Strahlkraft lesen. Im Zeichen von und Denken an Siegi möchten wir zurückgreifen auf die bewährte Verbindung von Film, Kritik, Witz, Drinks und Kinks. Den Abend moderiert Mattls langjähriger Mitstreiter, Key (Researcher) und nunmehriger Herausgeber seiner Schriften, Drehli Robnik.

Village Green Preservation Society (1968) von The Kinks. 3 min [Audio]

Velvet Goldmine (1998) von Todd Haynes. 35mm [Ausschnitt]

Entrée du cinématographe à Vienne (1896) von Cinématographe Lumière.

35mm, ca. 1 min

Vienne en tramway (1906) von Pathé Frères. 35mm, ca. 4 min

Dead Ringers (1988) von David Cronenberg. 35mm [Ausschnitt]

Die Zauberlaterne – Filmen kinderleicht (1938) von Gerd Briese.

DCP (original 16mm), 5 min

Wo sind die Millionen? (1925) von Robert Wohlmuth. 35mm [Ausschnitt]

Avstrija vstre?aet poslanca mira (1960) von Roman Karmen. 35mm [Ausschnitt]

Wienfilm 1896?1976 (1977) von Ernst Schmidt jr. 16mm [Ausschnitt]

Das weiße Band (2009) von Michael Haneke. 35mm [Ausschnitt]

I?m Not There (2007) von Todd Haynes. 35mm [Ausschnitt]

u.a.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.