\

In person: Bill Plympton

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBwaTR0UgwVzzoyBKV7
1 Termin
bis Samstag 28. Mai

26. bis 28. Mai 2016

?I could do a minute of animation a day, so theoretically, I could do a film in three months without any interruption?, behauptet der 1946 in Portland, Oregon geborene Bill Plympton. Sein Animationsfilm-?uvre von den späten 70er Jahren bis zur Gegenwart scheint ihm Recht zu geben: Zahllose Kurzfilme, darunter Kult-Klassiker wie 25 Ways to Stop Smoking (1989), der Oscar-nominierte Guard Dog (2004) und Couch-Gags für The Simpsons (2012?2016), stehen neben sieben handgezeichneten, großteils unabhängig produzierten Langfilmen sowie Auftragsarbeiten für Madonna und Kanye West, MTV und Volkswagen.

Sein Debüt schickte Plympton als 14-jähriger an Disney, wo man ihn mit Verweis auf sein Alter ablehnte – nur um Jahre später anzufragen, ob er nicht Lust hätte, an Aladdin mitzuwirken. Diesmal lehnte Plympton ab: aus Sorge um seine Unabhängigkeit. ?We don?t need any more children?s stories?, lautet eine weitere seiner Prämissen (kein Zufall bei einem, der als Inspirator von Serien wie The Simpsons und Family Guy gelten muss). Seine Filme sind politisch unkorrekt, dreckig, brutal – und doch geprägt von einer zärtlichen Liebe zum Detail. Sie versorgen uns mit skurrilen, ?unerlaubten? Fantasiebildern und mit rauen Ratschlägen zur Lebensführung, ohne dabei je ihr eigentliches Ziel zu verfehlen: uns mit dem Schwung seiner Linien zum Lachen zu bringen. Sein Stil hat sich über 40 Jahre hinweg immer wieder verändert, ist aber im Kern – so wie die Derbheit seiner Szenerien und Sujets – als ?echt Plympton? erkennbar geblieben.

Eine gemeinsame Veranstaltung von Filmmuseum und VIS Vienna Independent Shorts. Nach David OReilly und Don Hertzfeldt, deren Werke zuletzt in diesem Rahmen präsentiert wurden, ist mit Bill Plympton nun ihr eingestandenes Vorbild zu Gast im Filmmuseum und bei VIS. Die Schau gibt Einblicke in sein Kurz- und Langfilmschaffen und schließt mit einer großen Masterclass.

Für die Masterclass mit Bill Plympton am 28. Mai gibt es ab 21. April Karten im Vorverkauf, jedoch keine telefonische oder Online-Reservierung.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.