\

heimatfilm

Film Video Premiere Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwbBCUQmDZWDmNFr1U
1 Termin
Mittwoch 18. Mai 2016
18. Mai 2016
Mi
20:30
heimatfilm

Premiere: heimatfilm von Ludwig Wüst

?Ich kann lesen.? Ein Satz wird Schrift, wird (in fremdem Akzent gebrochene) Sprache, wird Kino. Ein Familienfotoalbum (samt hervorragendem Winnetou-Kostüm-Kinderbild) öffnet sich: dasjenige von Filmmacher Ludwig Wüst, der hier privat wie filmisch Rückschau hält – ?heimatfilm, das sind 18 Jahre Guerilla-Filme? – und in ein faszinierendes, in den unerwartetsten Tonlagen schillerndes Mosaik der Assoziationen entführt, in kühnen Sprüngen um die Idee von Heimat kreisend (und, typisch Wüstisch, damit natürlich auch um Heimatlosigkeit). Macht und Gewalt der Erinnerung, ein Leitthema Wüsts, brechen sich autobiografische Bahn, zwischen Dokument und Fiktion, einschließlich nicht verwendeter Materialien aus früheren Filmen und Projekten. Deren Schauplätze und Figuren fügen sich – Film als Heimat – nahtlos in ein Universum ein, das von intimen, subjektiven Sequenzen bis zu kalten Überwachungsbildern reicht. Und das um eine große Frage kreist: woher man kommt, wohin man geht. Ein Resümee, ein Aufbruch. Bernd Brehmer: ?Accattone in Austria.? (Christoph Huber) […]

Im Anschluss Publikumsgespräch mit Ludwig Wüst

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.