\

Stadt Land Leerstand - Kurzvorträge und Podiumsdiskussion

Urbanismus Architektur Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwc3awH81B8c8mUnv6
1 Termin
Mittwoch 11. Mai 2016
11. Mai 2016
Mi
19:00
Stadt Land Leerstand - Kurzvorträge und Podiumsdiskussion

Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien - Podium
Rahmenprogramm: Mittwoch, 11. Mai 2016, 19 Uhr
Tickets: Eintritt frei!

In Kurzvorträgen stellen die FotografInnen Ulrike Myrzik und Stefan Oláh ihre Ausstellungsprojekte vor. Die anschließende Podiumsdiskussion mit geladenen ExpertInnen widmet sich dem Wandel des Konsumverhaltens und dessen Auswirkungen auf Dörfer wie Städte sowie die damit verbundene Verödung von Ortszentren bzw ?Disneyfizierung” von Stadtzentren. Gibt es Mittel, die man diesen Erosionsprozessen entgegenhalten kann?

Kurzvorträge:
Ulrike Myrzik (München) über das Projekt ?Landfluchten?
Stefan Oláh (Wien) über das Projekt ?Sechsundzwanzig Wiener Tankstellen?

Anschließende Diskussion mit:
Jutta Kleedorfer, Projektkoordinatorin für Mehrfachnutzung, Stadt Wien, MA 18
Christian Knapp, KREATIVE RÄUME WIEN, Büro für Urbane Zwischennutzung
Caren Ohrhallinger, nonconform
Roland Wallner, LandLuft Vorstandsmitglied
Moderation: Anne Isopp, Architekturjournalistin

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.