\

Living Collection Sixpackfilm: Wienfilm 1896?1976 & Der Nino aus Wien live

Film Video Musik Klangkunst Konzert Musikperformance Präsentation Screening
➜ edit + new album ev_02vvBwcHX9gxPqvfkinCKS
1 Termin
Montag 6. Juni 2016
6. Juni 2016
Mo
19:00
Living Collection Sixpackfilm: Wienfilm 1896?1976 & Der Nino aus Wien live

Mit einem Ausnahmewerk der österreichischen Filmavantgarde beschließt sixpackfilm am 6. Juni 2016 das erste Semester seiner Reihe Living Collection im Metro Kinokulturhaus.

Das essayistische Stadtkaleidoskop Wienfilm (1896-1976) von Ernst Schmidt jr., das namhafte Kunst-, Literatur- und Performancegrößen der späten 1970er-Jahre vereint, gibt dabei den thematischen Rahmen des Abends vor: Wien, die Stadt in der wir leben, seine Geschichte(n) und Architektur. Bereits vor der Wiederaufführung des Montagefilms nähert sich der Nino aus Wien dem Thema von musikalischer Seite: Als Hommage auf Armin Bergs Lieder im Soundtrack des Films durchstreift der preisgekrönte und launige Folk-Literat das Wien von einst – und schlägt in Anlehnung an die Couplets des Volkskomikers somit eine Brücke zur Gegenwart.

Der 1976/77 entstandene Wienfilm (1896-1976) spannt den Bogen von den ersten Wienbildern der Firma Lumière bis hin zu Bild- und Wortspenden befreundeter Film- und Kunstschaffender. Mit Beiträgen und/oder als Darstellende treten etwa Friedrich Achleitner, H. C. Artmann, Joe Berger, Moucle Blackout, VALIE EXPORT, Padhi Frieberger, Ernst Jandl, Arnulf Rainer, Gerhard Rühm, Hermann Schürrer und Peter Weibel in Erscheinung. Für seine kurzweilige, bisweilen zart parodistische Filmassemblage zieht der 1988 mit nur 50 Jahren verstorbene Filmemacher und Theoretiker Ernst Schmidt jr. unterschiedlichste Register: ?Kinematografische Aufnahmen aus 90 Jahren prallen aufeinander, treten in Widerrede und Kommentierung. Bildzensur gibt es keine. Der Film gärt und wuchert?, schrieb Elisabeth Büttner einst.

Die Absicht, herausragende Werke wie Wienfilm (1896-1976) öffentlich wiederaufzuführen, verfolgt die international renommierte Filmvertriebs- und Vermittlungsplattform sixpackfilm in ihrer längerfristigen Kooperation mit dem Filmarchiv Austria: In regelmäßigen Abständen zeigt die Living Collection historische und zeitgenössische Klassiker und konterkariert sie mit Arbeiten von Filmschaffenden, die noch nicht oder nicht mehr die ihnen gebührende Aufmerksamkeit bekommen.

?Das Programm des ersten Semesters wendet sich der Stadt zu und versucht eine Rückeroberung eines Gefühls für die Konstruktion und Funktion eines räumlichen und gesellschaftlichen Standortes zu ermöglichen,? so die Kuratorin, Brigitta Burger-Utzer. Kurzspielfilme und Avantgardefilme treffen in der Schau auf Animationen, filmische Essays, Dokumentarfilme und solches, das zwischen den Zuschreibungen pendelt.

Living Collection | Wienfilm (1896-1976) + Der Nino aus Wien
Montag, 6. Juni 2016, 19 Uhr
Metro Kinokulturhaus
Tickets: reservierung@filmarchiv.at oder 01 512 18 03
filmarchiv.at
Johannesgasse 4, 1010 Wien

Im Rahmen der Veranstaltung wird die DVD von Wienfilm (1896-1976) in der Edition INDEX präsentiert.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.