We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
GEORGES MÉLIÈS – KINOMAGIER
CINEMA SESSIONS 24. APRIL BIS 1. MAI 2016
25.04.2016
18:00 PROGRAMM 3: DIE EROBERUNG DES UNMÖGLICHEN
F , 61 min, s/w, Farbe
20:00 PROGRAMM 4: IMAGINIERTE REISEN
F , 58 min, s/w, Farbe
Georges Méliès, Magier und Vollblut-Schausteller, war der erste Geschichtenerzähler des frühen Kinos, er gilt als Schöpfer der bis heute noch gültigen Grammatik des narrativen Films. Als begnadeter Illusionist erkannte er als Erster das nur der Kinematografie eigene Potenzial, Zeit und Ort zu dekonstruieren und in ein v.llig neues Kontinuum zu stellen. Mit Stopp-Tricks, Mehrfachbelichtungen, Überblendungen und Zeitrafferaufnahmen entwickelte Méliès das klassische Repertoire des analogen Filmtricks, mit dem er sein heute noch beeindruckendes Feuerwerk an Visionen umsetzte.
Méliès war aber nicht nur ein Pionier, sein Werk markiert einen der Höhepunkte des Kinos der Attraktionen. Die Frische und anarchische Ungezügeltheit zeigen das emanzipatorische Potenzial eines Mediums, das sich an alle richtet, das keine Barrieren der Bildung, der Herkunft und der Sprache kennt, das allein bewegt durch die elementare Kraft der Bilder.
Noch vor wenigen Jahren waren Méliès? Filme fast nur in bescheidenen Duplikationen verfügbar. Dank neuer Funde, aber auch der digitalen Restaurierungstechnik ist es gelungen, einen in dieser Qualität bisher nicht vorhandenen Korpus aufzubauen. Die begnadeten Sammler und ?Filminfizierten? Serge Bromberg und Eric Lange von Lobster Film haben ihren gewichtigen Teil dazu beigetragen.
Das Filmarchiv Austria konnte schließlich mit A LA CONQUETE DU POLE ein Schlüsselwerk des Kinomagiers in einer schablonenkolorierten Fassung wiederentdecken und restaurieren. Georges Méliès hat seine Filme immer bewusst in einen musikalischen und sprachlichen Kontext gesetzt. Cinema Sessions knüpft an diese Inszenierungs- und Präsentationskunst des multimedialen Erlebnisses Stummfilm an.
In Kooperation mit Lobster Films zeigt das Filmarchiv Austria in fünf Programmen eine Auswahl der besten digitalen Neurestaurierungen.
Mit Live-Musik von Gerhard Senz aka Prcls [prizls], vielseitiger Visual-, Sound- und Medienkünstler.
Seine DJ-Sets pulsieren zwischen verträumten Sounds und Heavy Bass, sein Repertoire reicht vom künstlerischen Electronic-Sound bis hin zu Easy-Guitar-Pop. Mit seinem Gespür für atmosphärische, grenzüberschreitende Musik ist Prcls der ideale Mondreise-Begleiter durch das magische Méliès-Universum.
Kurator: Nikolaus Wostry (Filmarchiv Austria)
