\

Bleistift, Heft & Laptop. 10 Positionen aktuellen Schreibens

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwdXK8wM0zcG4vINJN
1 Termin
Freitag 15. April 2016
15. April 2016
Fr
Bleistift, Heft & Laptop. 10 Positionen aktuellen Schreibens

Eröffnung (mit anschließender Besichtigung der Ausstellung):
19:00 Uhr, Carmineum, Josefsplatz 1, 1010 Wien

Ausstellung
15.04.2016 bis 20.02.2017
Literaturmuseum im Grillparzerhaus
Johannesgasse 6, 1010 Wien

Die erste Sonderausstellung im Literaturmuseum der Öster­reichischen Nationalbibliothek vermittelt ein lebendiges Bild der österreichischen Gegenwartsliteratur. Zehn SchriftstellerInnen präsentieren sich, ihr Werk und ihre Zugänge zum Schreiben. Das eröffnet spannende Einblicke in das Entste­hen von Texten, in Schreibbiografien und die ?Werkstätten? von GegenwartsautorInnen.

Vielfältig sind auch die Bezüge der Literatur zu anderen Kunstsparten, zur bildenden Kunst, zur Fotografie oder zum Film. Brigitta Falkner etwa erweitert mit ihren grafischen Arbeiten, Filmen und dreidimensi­onalen Objekten den traditionellen Literaturbegriff. Mit dem Verhältnis von Text und Bild beschäftigt sich auch Hanno Millesi in seinen fotografischen Collagen, in seiner Prosa ist die verschobene Wahrnehmung der (Alltags-)Wirklichkeit Thema. Richard Obermayrs Romane handeln von Erinnerungslandschaften und dem Festhalten der Zeit, wofür auch das Medium der Fotografie einstehen kann. Für die Autorin und bildende Künstlerin Teresa Präauer sind Texte, Zeichnungen und Bilder unmittelbar aufeinander bezogen. In Prosa- und Theatertexten, in Hörspielen und filmischen Arbeiten dokumentiert Kathrin Röggla unsere zeitgenössischen Ar­beitswelten und auch Anna Weidenholzers Prosa thematisiert Arbeit und deren Verlust. Ferdinand Schmatz interessiert sich in seinen experimentellen Texten für sprachliche Strukturen und die Gesetze der Schrift. Clemens J. Setz wiederum schreibt absurd-komische, fantastische und abgründige Texte. In Thomas Stangls genau recherchierten und zugleich poetischen Romanen werden Städte und Topografien er­kundet. Gerhild Steinbuchs Theatertexte schließlich greifen Themen aus Popkultur und Hollywoodkino auf.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.