\

Ästhetik der Analyse

Film Video Eröffnung Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBweEnXZABKXhzsfDdN
1 Termin
bis Mittwoch 20. April
18. April 2016 -
Mi 20. April 2016
19:00
Ästhetik der Analyse

Kevin B. Lee – In person
18. bis 20. April 2016

Eröffnungsfilme

19.00 Autoren & Analyse
Filme von Kevin B. Lee, Jacob Swinney, Catherine Grant

21.00 Technologie & Politik
Filme von Kevin B. Lee, Chloé Galibert-Lâiné, Tony Zhou

Die moving images von Kevin B. Lee (*1975) lassen sich als zeitgenössische Antwort auf die von Raymond Bellour beschworene ?Enteignung des Gegenstands? Film durch dessen Übertragung in Sprache oder Schrift verstehen. Von der New York Times zum ?King of Video Essays? gekrönt, verfasst Lee seit 2007 kritisch-analytische Arbeiten über das Kino – anfangs noch sporadisch im Rahmen seines Blogs shootingdownpictures, mittlerweile unter anderem für das New Yorker MoMI und einmal pro Woche für Fandor. Dieser Korpus von mittlerweile über 250 Kurzfilmen erstreckt sich von der Analyse einzelner Werke über Künstlerporträts bis hin zu essayistischen Reflexionen über das Verhältnis von Kino, Technologie und Gesellschaft.

Neben faszinierend genauen Blicken auf Filme (stets geleitet von subjektiven Präferenzen) kristallisiert sich zunehmend eine spezifische Ästhetik der Analyse heraus. Mittels bewegter Bilder und Töne untersucht Lee ebendiese beiden ?Sprechweisen? des Kinos – und bringt dabei Werke hervor, die auch der poetischen Erfahrung des Mediums nahe sind bzw. selbst zu einer ganz eigenen Insel im Kino werden: Sein fulminanter Transformers: The Premake etwa wurde in der Avantgarde-Sektion des Filmfestivals in Rotterdam gezeigt und von Sight & Sound als einer der ?Dokumentarfilme? des Jahres 2014 gefeiert.

Das im Filmmuseum präsentierte Programm ist die erste ausführliche Würdigung von Lees Schaffen. Es lädt dazu ein, einen Autor kennen zu lernen, der entlang der Schnittstelle von Theorie und Kunst balanciert, und das Potenzial seiner kritischen Methode auszuloten. Im Sinne der permanenten Weiterentwicklung seiner Arbeit wird Kevin B. Lee zu einigen Werken ?Live-Performances? abhalten und ausgewählte Video-Essays anderer Autor/inn/en in die Programme einschleusen.

Kevin B. Lee wird bei allen Vorstellungen für ein Publikumsgespräch zur Verfügung stehen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.