\

ArchFilm: Béton Brut

Film Video Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBweEzk4TYiEs5NhQfY
1 Termin
Sonntag 10. April 2016
10. April 2016
So
13:00
ArchFilm: Béton Brut

Die ArchFilm-Matinee im Filmcasino Wien präsentiert im April an zwei Sonntagen fabelhafte Bauwerke auf der Kinoleinwand: In “Concrete Examples - Béton Brut” (10.4., 13 Uhr) gibt es herausragende Betonbauten des Brutalismus zu entdecken und in “Mini-Häuser” (24.4., 13 Uhr) kreative Lösungen für das Wohnen moderner Nomaden in Zeiten steigender Immobilienpreise - von futuristischen fliegenden Untertassen bis zu winzigen Wohnkapseln.

Eintritt: 7,00-9,00 ?, Reservierung: www.filmcasino.at

Das Programm im Detail:
Sonntag 10.4.2016, 13 Uhr:
CONCRETE EXAMPLES - BÉTON BRUT

Mit folgenden Filmen:
WOTRUBA-KIRCHE | R: Klemens Horvath | Ö | 2012 | 31 min | Farbe| DCP
DAS HAUS – RESIDENCE JULIAAN LAMPENS | R: Aglaia Konrad | Ö/B | 2014 | 21 min | Farbe | 16mm | Stumm
CONCRETE & SAMPLES – BLOCKHAUS [Architecture du Claude Parent/Paul Virilio] | R: Aglaia Konrad | Ö/B | 2009 | 10 min | Farbe | 16mm | Stumm
PAUHOF – ARCHITEKTUR IST NICHT KUNST! | R: Dieter Auracher/Manfred Veigl | Ö | 1996 | 14 min | 16mm

In Anwesenheit von Klemens Horvath, Dieter Auracher, Manfred Veigl, Michael Hofstätter und Friedrich Gerhard Mayr.

Der Brutalismus war eine wichtige weltweite Bewegung der utopischen 1960er Jahre gegen den herrschenden Mainstream, um eine gewisse ästhetische Stagnationen der Nachkriegs-Moderne mit neuen, noch radikaleren Formen und Bautechniken zu überwinden. Als Standard setzte man sich auf die kompromisslose Betonarchitektur eines Le Corbusiers, die eine klare und ehrliche Darstellung und Anwendung von Konstruktion, Funktion und Material vertrat. Im Hinblick auf die Vergangenheit galt diese internationale Bewegung besonders auf die formale Strenge ihrer expressiven Architektursprache. Die Strenge dieser Bauwerke erregen noch heute die Gemüter. Der Brutalismus der Betonarchitektur (béton brut) mit seiner zelebrierten Schaustellung von Sichtbeton verband sich mit einer Programmatik des Materials und der puristischen Formgebung. Das Programm präsentiert Betonbauten in unterschiedlicher Form und Ästhetik. Was sich auf den ersten Blick gegensätzlich und sogar widersprüchlich erscheinen mag, erweist sich bei näherer Betrachtung als zusammenhängend.

Sonntag 24\.4\.2016, 13 Uhr:
MINI-HÄUSER
Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.