\

Un_Universität

Bildende Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vvBweORx0vwxXAeR35xP
1 Termin
bis Mittwoch 13. April
12. April 2016 -
Mi 13. April 2016
18:00
Un_Universität

TransArts Plattform
Symposium
12. April 2016 - 13. April 2016

Bezugnehmend auf den Begriff der Anarchitecture stellt die Plattform ?Un_University? folgende Fragen: Wie prägen akademische Formate der Wissensvermittlung die Lehrinhalte? Wie werden diese Formate aus der Perspektive künstlerischen Arbeitens betrachtet? Und welche Formate, welche Sicht- und Herangehensweisen werden abseits akademischer Kontexte entwickelt?

Der Unterstrich im Titel markiert eine kritische Denkbewegung von der Negation zur Affirmation und vice versa. Die Lehre an der (Kunst-)Universität wird mit künstlerischen Mitteln reflektiert. Wir diskutieren Formen des un_universitären Denkens, Sprechens, Hörens und Lesens und erfinden neue. Inner- und außeruniversitäre Kontexte und Institutionen werden daraufhin befragt, welche gesellschaftskritischen Wissensproduktionen sie ermöglichen oder verunmöglichen.

Konzept: Ricarda Denzer, Jo Schmeiser (Abteilung TransArts)

Detailliertes Programm: http://www.dieangewandte.at/jart/prj3/angewandte/data/uploads/Veranstaltungen/Un_University_Programme.pdf

Sprecher_innen_Performer_innen

Jamika Ajalon, Paris
Fouad Asfour, Johannesburg/Wien
Gerald Bast, Wien
Sabine Bitter, Vancouver/ Wien
Ricarda Denzer, Wien
Sandro Droschl, Graz
Eva Egermann, Wien
Simon Harder, Zürich/Bremen
Agnes Katschner, Graz
Elke Krasny, Wien
Annette Krauss, Wien /Utrecht
Oellinger/Rainer, Wien
Helmut Weber, Wien
Rúbia Salgado, Linz
Jo Schmeiser, Wien
Nora Sternfeld, Helsinki/Vienna
Studio Without Master, Prague: Martina Smutná, Vojt?ch Märc, Mat?j Pavlík
TransArts department, Vienna: Julia Amelie, Lucy Schreiber
Hong-Kai Wang, Taipei/ Wien

Ausstellung Working Knowledge

Das Ausstellungsprojekt Working Knowledge findet in Kooperation mit der Plattform Un_Universität und der IG Bildende Kunst statt. Einige Fragestellungen der Plattform teilend zeigt diese Ausstellung das Versagen von Sprache auf unterschiedliche Weisen.

Kuratorin: Nika Kupyrova
Künstler_innen: Julia Amelie, Pawel Szostak, Mara Novak, Jen Noh, Thomas Wagensommerer

11. April 2016 (Eröffnung)
12. April – 27. Mai
IG BILDENDE KUNST, Gumpendorfer Straße 10-12, 1060 Wien

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.