We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Wolftraud de Concini Schreiber ist eine Grenzgängerin. Im Rahmen von ‘Vertriebene und Verbliebene erzählen. Tschechoslowakei 1937 - 1948’ laden wir zur Filmvorführung!
Die Publizistin lebt seit vielen Jahren in der Region Trentino/Südtirol (Italien), geboren ist sie allerdings in Böhmen, einer Gegend, aus der nach dem 2. Weltkrieg viele deutschsprachige Tschechen vertrieben bzw. ausgesiedelt wurden – auch die damals fünfjährige Wolftraud, samt Eltern und Geschwister.
2015 kehrte sie als Stadtschreiberin der Kulturhauptstadt Pilsen nach Westböhmen zurück. Die TV-Dokumentation begleitet Wolftraud de Concini Schreiber auf ihrer Spurensuche nach den verschwundenen Dörfern an der Grenze.
Wolftraud de Concini Schreiber wird persönlich bei der Filmpräsentation im Volkskundemuseum anwesend sein und steht dem Publikum für Fragen zur Verfügung.
Regie: Martin Hanni
Kamera: Agostino Fuscaldo
Schnitt: Marco Vitale
Erstausstrahlung: 29.1.2016, Rai Südtirol
Mit Unterstützung des Kulturforums östliches Europa.
