\

Liebesbriefe an Adolf Hitler. Briefe in den Tod.

Darstellende Kunst Performance Lesung
➜ edit + new album ev_02vvBwfJTnN3InVmtykRmC
1 Termin
bis Sonntag 24. April
21. April 2016 -
So 24. April 2016
19:00
Liebesbriefe an Adolf Hitler. Briefe in den Tod.
- Ranftlzimmer

Künstlerhaus, Ranftlzimmer
21. April 2016, 19 Uhr

Weitere Vorstellungen: Samstag, 23. und Sonntag, 24. April 2016 jeweils um 16 Uhr

Als der amerikanische Soldat W.C. Emker 1946 in Berlin die zerstörte Reichskanzlei besuchte, hob er wahllos vom Boden ein paar Briefe auf, die dort haufenweise herumlagen. Sie waren adressiert an ?unseren geliebten Führer?. 25 Besuche später hatte Emker eine Sammlung von fast 8000 Liebesbriefen an Hitler zusammen getragen.

?transit | interdisziplinäre kunst und kultur? präsentiert 17 Originalbriefe zusammen mit live gesungenen Liedern aus der Zeit von 1933 bis 1945. Ein 60minütiges Requiem für eine verlorene Liebesarmee.

MIT Ayla Antheunisse, Katarina Csanyiova, Julia Kronenberg und Lisa Weiss
OBJEKTE Maxe Mackinger und Gerlinde Hirt
KONZEPT transit | interdisziplinäre kunst und kultur (Katarina Csanyiova, Julia Kronenberg, Andreas Pronegg und Ralph Reisinger)
AUFFÜHRUNGSRECHTE VAS - Verlag | www.vas-verlag.de
VORSTELLUNGEN Donnerstag, 21.4. um 19 Uhr | Samstag, 23. und Sonntag, 24. April 2016 jeweils um 16 Uhr
RESERVIERUNGEN info@transit.cc
oder telefonisch unter 0043 650 6436036
PREISE: 16,- / 13,-

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.