\

Die Macht der (Architektur)fotografie

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Fotografie Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwflkOIB3caexduWXL
1 Termin
Mittwoch 13. April 2016
13. April 2016
Mi
19:00
Die Macht der (Architektur)fotografie

Kurzvorträge und Podiumsdiskussion

Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien - Podium
Vorträge & Diskussion: Mittwoch, 13. April 2016, 19 Uhr
Tickets: Eintritt frei!

?Architekturfotografie bildet die kulturellen, ökonomischen und politischen Kontexte nicht nur ab, sondern formt sie aktiv mit. Wie Philip Ursprung beschreibt, wird die Architekturfotografie dabei nicht nur zur Komplizin der Architekturgeschichte, sondern hält ihr auch einen kritischen Spiegel vor.? schreibt Angelika Fitz im kürzlich erschienenen Buch ?Vom Nutzen der Architekturfotografie?. Eine Podiumsdiskussion verbindet die Publikation thematisch mit der Ausstellung und wirft die Frage nach der sozialkritischen Verantwortung der Fotografie auf.

Gäste:
Peter Bialobrzeski, Fotograf
Angelika Fitz, Mitherausgeberin der Publikation ?Vom Nutzen der Architekturfotografie”
Margherita Spiluttini, Architekturfotografin
Dietmar Steiner, Direktor Az W und ehemaliger Redakteur von Domus
Hilde Strobl, Kuratorin der Ausstellung
Moderation: Maik Novotny, Architekturjournalist

Eintritt frei!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.