We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
International Symposium on Synesthesia and Digital Art
4. April 2016 - 5. April 2016
Im Rahmen des arts-based FWF-Projekts DIGITAL SYNESTHESIA, das von 2013 bis 2016 an der Abteilung für Digitale Kunst der Universität für angewandte Kunst Wien durchgeführt wurde, findet am 4. und 5. April ein Symposium mit Neuro- und KognitionswissenschafterInnen, KünstlerInnen, Medien- und KunstwissenschafterInnen statt. Das Symposium fokussiert auf die Zusammenhänge von digitaler Kunst und synästhetischer Wahrnehmung als Ausdruck veränderter Perzeptionsprozesse im digitalen Zeitalter.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Um Anmeldung wird gebeten: digitalekunst@uni-ak.ac.at
Zeit:
Montag, 4. April, 2016: 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag, 5. April, 2016: 9.30 - 14.00 Uhr
Programm:
Montag, 4. April, 2016
14.00 Uhr.
Gerald Bast (Rektor Universität für angewandte Kunst Wien): Begrüßung
PART ONE – Perspectives from Media Aesthetics and Neurosciences Moderator: Camilla Nielsen
14.15 Uhr
Katharina Gsöllpointner (Department of Digital Art/University of Applied Arts Vienna):
Syn-Aesthetics of Digital Art
15.00 Uhr
Lawrence E. Marks (John B. Pierce Laboratory/Yale University):
Synesthesia, Perception, Language, Digital Art
15.45 Uhr
Coffee Break
16.00 Uhr
Danko Nikoli? (Department of Neurophysiology/Max Planck Institute for Brain Research; Frankfurt Institute for Advanced Studies):
Ideasthesia and Art
16.45 Uhr
Miriam Spering (Department of Ophthalmology and Visual Sciences/University of British Columbia):
The Interaction between Seeing and Moving: Eye Movements as a Window to the Mind?
17.30 Uhr
Panel Discussion
