\

Balthazar

Darstellende Kunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBwgkTQrTbF7d2ULGWm
1 Termin im Archiv
bis Samstag 7. Mai
28. April 2016 -
Sa 7. Mai 2016
20:00
Balthazar

28.-30.04. und 04., 06., 07.05.2016
20:00 Uhr

Ein Tanzstück von Nikolaus Adler

?Der Tod kann einen bewegen, wenn man ihn nicht zeigt. Das Gleiche gilt für die Liebe.? - Robert Bresson / franz. Filmregisseur (1901-1999)

Ein Esel stirbt inmitten einer Schafherde – berührend schön, einsam und erhaben.

Eine Schlüsselszene eines Filmklassikers: Robert Bressons ?Au hasard Balthazar? (1966).

Diese Filmsequenz, die nicht gezeigt wird, ist der Ausgangspunkt. Die TänzerInnen werden zur Projektionsfläche unserer eigenen Geschichte. Es entsteht ein Stück Tanz in dem Wünsche, Sehnsüchte und Hoffnungen zu Grabe getragen werden und das Trauern über unsere verlorene Unschuld in den Vordergrund tritt.

Ein Tanzstück über uns und das Leben.

In Anlehnung an Robert Bressons ästhetische Theorie der ?Modelle? findet die Choreographie von Nikolaus Adler Mittel um die TänzerInnen in einen Zustand der ?Natürlichkeit? treten zu lassen, ohne mit der Sichtbarmachung ihrer eigenen persönlichen Gefühle zu hausieren.

Nicht die DarstellerInnen auf der Bühne fühlen uns was vor, sondern die ZuschauerInnen selbst befüllen diese Projektionsfläche mit ihren eigenen Emotionen und Gedanken.

In einem mehrteiligen Erarbeitungsprozess werden anhand der Filmszene mit den TänzerInnen persönliche Geschichten entwickelt. Diese werden dann zu einer neuen Dramaturgie montiert. Durch die Weitergabe an andere Tänzerinnen wird das Bewegungsmaterial verfremdet.

Choreographie & Künstlerische Leitung: Nikolaus Adler
Raum & Bilddramaturgie: Sarah Haas
Musik & Komposition: Martin Klein
Kostüm: Moana Stemberger
Produktion: Karoline Hartel

Tanz & choreographische Mitarbeit: Laura Fischer, Katharina Illnar, Pauline Stöhr Ardee Dionisio, Florian Pizana, Pal Szepesi

Eine Produktion des Kulturverein für zeitgenössischen Tanz

Kooperationspartner: Theater Nestroyhof Hamakom

Gefördert durch: Wien Kultur & Sektion Kunst und Kultur im Bundeskanzleramt

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.