We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
3D-Filmschau
RAUM FILM GESCHICHTE
19. Jänner bis 16. Februar
Das Filmarchiv Austria zeigt von 19. Jänner bis 16. Februar die 3D-Filmschau ?Raum Film Geschichte? im METRO Kinokulturhaus. Die Filmreihe umfasst 25 Werke, die einen weiten Bogen von den Anfängen des 3D-Kinos bis zu den neuesten Produktionen spannen.
Dass 3D keineswegs eine neue Erfindung ist, sondern mindestens so alt wie die Geschichte des Kinos ist, wird oft vergessen. Schon die Pioniere Louis Lumière, Georges Méliès und Max Skladanowsky experimentierten mit 3D, und in den 1930er-, 1940er- und 1950er-Jahren gab es 3D-Filme aus Frankreich, Deutschland, Italien, der UdSSR, Ungarn, Großbritannien, den USA und Japan. In der aktuellen Filmarchiv-Ausstellung KINOMAGIE wird zudem mit dem Kaiserpanorama ein wesentlicher Vorläufer des 3D-Films präsentiert.
Die Filmreihe versucht, anhand einiger Beispiele aus der Geschichte des Films, aber auch aus der jüngsten Vergangenheit die Möglichkeiten des 3D-Kinos aufzuzeigen. Bewusst wurden Filme ausgewählt, die Maßstäbe gesetzt haben und geschickt mit Räumen, Raumerfahrungen und innovativen Ideen experimentieren. Nur wenige Filmemacher wie Aleksandr Andrijewski, Jack Arnold, Robert Zemeckis oder Wim Wenders haben bisher die Ästhetik des 3D in mehreren Filmen kreativ genutzt und systematisch weiterzuentwickeln versucht.
Ergänzend zur Filmschau lädt das Filmarchiv Austria zu zwei Vorträgen von Stefan Drößler (Filmmuseum München, Direktor) ins METRO Kinokulturhaus ein:
22. Jänner, 19:30 Vortrag »Die Geschichte des 3D-Films«
Anhand von seltenem historischem Bildmaterial, 3D-Filmausschnitten und der Erläuterung der verschiedenen technischen Systeme unternimmt Stefan Drößler einen Streifzug durch die 3D-Filmgeschichte.
24. Jänner, 11:00 Vortrag »Wien im Raumbild«
Der Vortrag widmet sich den Entwicklungen des österreichischen 3D-Pioniers Eduard Bankl (1879-1947) und des ungarischen Kameramanns Felix Bodrossy (1920-1983).
In 3D werden die 1951 in Bankls Kinorama gezeigten Filme WIEN IM RAUMBILD und EIN BESUCH IM ZOO präsentiert.
3D - FILM RAUM GESCHICHTE mit Filmen von:
Aleksandr Andrijewski, Jack Arnold, Roy Ward Baker, Curtis Bernhardt, Tim Burton, James Cameron, Alfonso Cuarón, Kirk DeMicco/Chris Sanders, Jean-Luc Godard, Tsui Hark, Werner Herzog, Alfred Hitchcock, Eugenie Jansen, Lew Landers, Ang Lee, Baz Luhrmann, Gaspar Noé, Catherine Owens/Mark Pellington, Martin Scorsese, Henry Sellick, George Sidney, André de Toth, Wim Wenders, Robert Zemeckis
