\

Rundgang 2016 - Sonntag

Bildende Kunst Präsentation Performance Vortrag
➜ edit + new album ev_02vvBwj1cm5lvpLsX6hQwZ
1 Termin
Sonntag 24. Jänner 2016
24. Jän. 2016
So
12:00
Rundgang 2016 - Sonntag

So, 24.01.2016
Programm Konzeptuelle Kunst
12.00-14.00 h: Performance 2
Performance von Kyu Nyun Kim
Wer ist Künstler_in?
14.00-15.00 h: Ich sehe mich dich sehen
Temporäre Installation von Mano Idios Krach
Video Loop, 30 min.
Künstler/Künstlerin: Josephine Brinkmann, Mano Idios Krach.
Verwoben. Positioniert. Als Nachhall einer Herkunft und ihrem
Echo – als verschleierten Ursprungs Koordinaten, präsentiert sich
das Blickende, im Erblickten(?).
15.00-16.00 h: Deklinationen (Can I inherit my dead parents? debts?), 2015, 30 Min, Englisch
Screening des Videofilms von Franziska Kabisch
Ein Film über das Erben von Strukturen und das Imitieren von Formen, über Hände und Argumente. Wie werden unsere Körper akademisch? Und warum werden akademische Körper unsichtbar? Mit Daumen und Zeigefinder einer Hand ein ?L? (für ?Language?) bilden. Mit diesem Zeichen können Personen zeigen, dass sie die Sprache nicht verstehen. Wenn es Flüsterübersetzungen gibt, können die Übersetzer_innen zeigen, dass sie noch Zeit benötigen, bevor weitergesprochen werden kann.

17.00: Von Macho Dancer bis?
Vortrag von Eisa Jocson
Die zeitgenössische philippinische Tänzerin und Künstlerin Eisa Jocson entwickelte Macho Dancer (2013), eine Solo Performance, die auf ihrer Studie männlicher Macho Tänzer beruht, eine spezielle Gruppe von Performern, die Manilas Gay Bar Szene frequentieren. Jocson absolvierte eine Ausbildung als bildende Künstlerin mit einem Hintergrund in Ballett und untersucht Repräsentationen des Körpers, Gendervoreingenommenheit, Politiken der Verführung und die Konstitution philippinischer Identität. Macho Dancing wird von jungen Männern in Nachtclubs sowohl für männliche als auch für weibliche KlientInnen vorgeführt. Macho Dancing, mit seinem speziellen Vokabular an Bewegung und Physikalität, ist auf den Philippinen ein einzigartiges Phänomen mit einer ökonomisch getriebenen Sprache der Verführung, die Männlichkeit als körperliches Kapital benutzt.
Moderation: Marissa Lôbo und Stephanie Misa
Support: kültür gemma! Projekt zur Förderung der Stadtkultur in Wien und von migrantischer Kunst- und Kulturproduktion.
Konzeptuelle Kunst | Marina Gr?inic
Atelierhaus, 1. Stock, Atelier Süd

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.