\

Rundgang 2016 - Samstag

Bildende Kunst Präsentation Performance Vortrag
1 Termin
Samstag 23. Jänner 2016
23. Jän. 2016
Sa
12:00
Rundgang 2016 - Samstag

Sa, 23.01.2016, 11.00 – 13.00 h
SPEED DATING | Lehrende des Instituts für das künstlerische Lehramt an der Akademie
Mappenbesprechungen und Information für Studienbewerber_innen
Institut für das künstlerische Lehramt
Institutsgebäude (Ort wird noch bekanntgegeben)

Sa, 23.01.2016
Programm Konzeptuelle Kunst
12.00-14.00 h: Performance 2
Performance von Kyu Nyun Kim
Wer ist Künstler_in?
15.00-16.00 h: Ich sehe mich dich sehen
Temporäre Installation von Mano Idios Krach
Video Loop, 30 min.
Künstler/Künstlerin: Josephine Brinkmann, Mano Idios Krach.
Verwoben. Positioniert. Als Nachhall einer Herkunft und ihrem
Echo – als verschleierten Ursprungs Koordinaten, präsentiert sich
das Blickende, im Erblickten(?).
16.00-17.00 h: Colors of
Vortrag/Performance von Manuel Prammer und Moritz Kosa
Ein Vortrag über ein noch in Planung befindliches Konzept, das sich übergreifend auf performativer, kulturtheoretischer und transmedialer Ebene mit kultureller Diversität im urbanen Raum beschäftigt. Aus dem Format eines aktionistischen Happenings soll durch gezielte transmediale Vernetzung und Repräsentation ein selbstreproduzierendes Symbol für eine interkulturelle, globale Gemeinschaft geschaffen werden, welches gleichsam im besten Fall zu einer Plattform für eine produktive und auch kritische Auseinandersetzung mit diesem Thema avancieren kann.

17.00 h: Extract n. 6811 – Identity
Performance von Claudia Tomassetti
Eine Weiterführung der “Extract” Serie. Ein Extrakt aus einer subjektiven Perspektive. Dies sind die Gedanken. Dies sind die Fragen, die mich verfolgen, verwirren, besitzen, schockieren, motivieren und mich in der Nacht wach halten um mich in den Tag hineinzuführen – ItalianWhiteCitizen.

17.30-18.00 h: Pass ich so? oder Between fantasy and reality
Performance von Pato Wiesauer
Passing: die soziale Identität einer Person. Wieso wollen wir durchgehen/passen als … – normativity = access. Überlegungen zu (Re)präsentationen und Differenzen von Trans*-identitäten, -geschichten und -prozessen. Eine spoken word-Performance mit trans*formativen Objekten und Gesten von Pato Wiesauer.
Konzeptuelle Kunst | Marina Gr?inic
Atelierhaus, 1. Stock, Atelier Süd

Sa, 23.01.2016, 15.00 h
Performance Parcours | Jakob Lena Knebl
Präsentation der Performances, die in der Lehrveranstaltung ?Performance und Identitäten? erarbeitet wurden, im Rahmen eines Rundgangs durch das Institutsgebäude
Institut für das künstlerische Lehramt
Institutsgebäude, Treffpunkt Parterre Haupteingang

Sa, 23.01.2016, 16.00 h
Counter/Acting: Self-Organized Universities | Hansel Sato
In einem gemeinsamen Gespräch zwischen Studierenden und Lehrenden wird der soziale Begegnungsraum reflektiert, der aus einem in zwei Lehrveranstaltungen erarbeiteten Beitrag für das vom Fachbereich Kunst und Bildung des Instituts für das künstlerische Lehramt in Kooperation mit der Kunsthalle Wien veranstalteten Symposium ?Counter/Acting: Self-Organized Universities? hervorgegangen ist.
Institut für das künstlerische Lehramt
Institutsgebäude, 3. Stock, 3.04

Sa, 23.01.2016, 16.00-18.00 h
It’s too late to apologize
Performance, Screening, Konzerte mit Parastu, Alexandru Cosarca
Kontextuelle Malerei | Hans Scheirl
Hauptgebäude, Souterrain, Aktsaal

Sa, 23.01.2016, 17.00 – 20.00 h
Making it funny since I am not funny at all
Fachbereich Kunst mit erweiterter malerischer Raum-Aktion / Skulptur / Installation im öffentlichen Raum | Judith Huemer
Treffpunkt: Projektraum 1

Sa, 23.01.2016, 18.00-20.00 h
Pixel, Bytes & Film – Film und Neue Medien
Projektpräsentation und Podiumsdiskussion
Eine Kooperation des Bundeskanzleramt Kunst, dem ORF III Kultur und Information und dem Wissenstransferzentrum.
Nähere Informationen
Atelierhaus, Prospekthof

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.