\

Melanie Gilligan, Klaus Scherübel

Bildende Kunst Video Ausstellung Installation Screening Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwjB5D3Q4BLGiDJIvC
1 Termin
bis Donnerstag 3. März
29. Jän. 2016 -
Do 3. März 2016
18:00
Melanie Gilligan, Klaus Scherübel

Melanie Gilligan. The Common Sense Substitution
Die Videos von Melanie Gilligan (*1979 in Toronto, lebt in New York) thematisieren mit vielschichtigen, aus Fernsehserien adaptierten Narrativen die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Mit viel Drama, aber auch Humor, Science Fiction und Horror setzt Gilligan die Stilbreite des aktuellen Kino- und Fernsehfilms künstlerisch um. Ökonomische Bedingungen werden nicht isoliert behandelt, sondern unter anderem zum Prozess der Subjektivierung, zum individuellen Körper, den Affekten und den Arbeitsanforderungen des neuen Kapitalismus ins Verhältnis gesetzt.
Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl aus Gilligans Videoserie ?The Common Sense? (2013?15) sowie die Premiere des neuen Videos ?Substitution? (2014), das gemeinsam mit der Künstlergruppe Wooloo entstanden ist. In beiden Arbeiten prägen die wirtschaftlichen Verhältnisse nicht nur die Hauptpersonen, sondern auch deren Lebensumstände und sozialen Beziehungen.

Klaus Scherübel. VOL. 19
Wie läßt sich das abwesende Werk darstellen? Diese Frage könnte am Beginn der Ausstellung ?VOL. 19? stehen, in der Klaus Scherübel (*1968 in Bruck/Mur, lebt in Montreal) eine Serie von raumgreifenden Installationen zeigt, die sich mit Konzepten von Autorschaft sowie den Bedingungen von künstlerischer Produktion und Rezeption auseinandersetzen. Im Zentrum der Ausstellung steht das Projekt ?Reconsidering Jack Torrance?s All Work and No Play?, in dem Scherübel – in der Rolle des Herausgebers – die vermeintlich gescheiterte Arbeit der Schriftstellerfigur J. Torrance aus Stanley Kubricks Film ?The Shining? (1980) re-produziert und als eigenständiges Werk in den Kunstkontext überträgt, um es dort für neue Betrachtungsweisen zugänglich zu machen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.