\

Die Qual der Wahl „ wer entscheidet“

Urbanismus Architektur Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwjThS5vVvhvOH8yPB
1 Termin
Mittwoch 27. Jänner 2016
27. Jän. 2016
Mi
19:00
Die Qual der Wahl „ wer entscheidet“

Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien - Podium
Buchpräsentation und Podiumsdiskussion: Mittwoch, 27. Jänner 2016, 19 Uhr
Tickets: Eintritt frei!

Begrüßung:
Dietmar Steiner, Direktor Az W

Buchpräsentation Neuauflage:
Sonja Pisarik, Kuratorin Az W Sammlung

Podiumsdiskussion mit:
Wojciech Czaja, Architekturjournalist
Martina Frühwirth, Az W
Anne Isopp, Architektin und Journalistin, Expertin für Österreich, Mies van der Rohe Award
Otto Kapfinger, Architekturkritiker
Verena Konrad, Kunsthistorikerin und Leiterin des vai Vorarlberger Architektur Institut
Franziska Leeb, Architekturpublizistin
Moderation: Monika Platzer, Kuratorin Az W Sammlung

Anlässlich des Erscheinens der überarbeiteten und erweiterten Neuauflage des Buches ?Architektur in Österreich im 20. und 21. Jahrhundert? findet im Az W eine Podiumsdiskussion statt, die das Bewerten von Architektur im zeitgenössischen Kontext thematisiert. Wie entsteht eine Auswahl? Was hat über die heutige Zeit hinweg Relevanz? Wer schreibt Architekturgeschichte?

Zur Publikation:
Die überarbeitete, aktualisierte und um fast 100 Projekte erweiterte Neuauflage des vergriffenen Katalogs zur «a_schau» ist zu einem eigenständigen Werk geworden, das weit über die Ausstellung hinausweist. Es ist nicht nur Resultat des aktuellen Diskurses und Wertekanons zur österreichischen Architektur der letzten 150 Jahre, sondern dokumentiert auch Umfang und Einzigartigkeit der Sammlung des Az W. Mit umfassendem Bild- und Planmaterial sowie erläuternden Texten werden historische Bezüge ebenso wie aktuelle Tendenzen aufgezeigt. Eine «timeline», ein Überblick über die architekturrelevanten Medien seit 1836, Biografien und ein Register machen das Buch zu einem unverzichtbaren Standardwerk und unterstreichen das architekturwissenschaftliche Dogma Friedrich Achleitners, dass «Bewertungen der Architektur aus dem Kontext der jeweiligen Zeit zu betrachten sind».

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.