\

kulturhauptstadt2024.at 1000 Argumente zur Kulturhauptstadt

Urbanismus Architektur Eröffnung Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBwjTzrG3OGlRerpLSQ
1 Termin
bis Montag 1. Februar
13. Jän. 2016 -
Mo 1. Feb. 2016
10:00
kulturhauptstadt2024.at 1000 Argumente zur Kulturhauptstadt

Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien - Alte Halle
Ausstellung: 14. Jänner 2016 - 1. Februar 2016
Öffnungszeiten: täglich 10-19 Uhr
Eröffnung: Mittwoch, 13. Jänner 2016, 17 Uhr
Tickets: Eintritt frei!

Im Jahr 2024 wird Österreich zum dritten Mal eine Kulturhauptstadt Europas stellen. Welche österreichische Stadt nach Graz 2003 und Linz09 diesmal im europäischen Scheinwerferlicht stehen soll, welche Chancen und Risiken sich durch eine Nominierung ergeben und wie man ?Kulturhauptstadt Europas? neu denken kann, haben mehr als 100 Studierende und 25 Lehrende aus 8 österreichischen Universitäten untersucht. Nach erfolgreichen Präsentationen in Graz, Bregenz und Innsbruck werden die Ergebnisse auch in der Bundeshauptstadt Wien gezeigt.

Bei der Ausstellungseröffnung stellen die Studierenden ihre Projekte im Architekturzentrum Wien mit einem ?Blitzlichtgewitter? vor.

Im Anschluss an die Projektpräsentationen findet eine Podiumsdiskussion zum Thema 1000 Argumente zur Kulturhauptstadt mit VertreterInnen aus allen Projekt-Regionen statt, gefolgt von der offiziellen Ausstellungseröffnung.

Eröffnung am 13.01.2016 ab 17 Uhr

17 Uhr Projektpräsentationen

18:30 Uhr Podiumsdiskussion mit:
Dieter Hardt-Stremayr, Geschäftsführer Graz Tourismus
Klemens Pilsl, Geschäftsführer KUPF - Kulturplattform OÖ
Veronika Ratzenböck, Direktorin “österreichische kulturdokumentation”, EU-Jurymitglied Kulturhauptstadt
Rudolf Scheuvens, Dekan der Fakultät für Architektur und Raumplanung, TU Wien
Robert Temel, Sprecher Plattform Baukulturpolitik
Elisabeth Vitouch, EU-Jurymitglied Kulturhauptstadt
VertreterInnen möglicher Bewerberstädte
Studierende und Lehrende

19 Uhr Eröffnungsreden:
Dietmar Steiner, Direktor Az W
Elisabeth Leitner, TU Wien

Ausstellungsführungen:
So 17.01., 24.01. und 31.01.2016, jeweils 15 Uhr
Eintritt frei!

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.