\

Film Noir Reloaded: D.O.A.

Film Video Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwk52IXHJBtQ9Ajit3
1 Termin
Montag 14. Dezember 2015

D.O.A. / OPFER DER UNTERWELT

Die jahrelange Kameraerfahrung Rudolph Matés lässt auf Anhieb seine Regiearbeit D.O.A. zu einem erfolgreichen B-noir-Krimi werden. Der in Krakau geborene Rudolph Maté studierte noch in Budapest bei Alexander Korda, wurde für die Kamera in Dreyers LA PASSION DE JEANNE D?ARC (1928) beauftragt und widmete sich schließlich nach der unterstützenden Kameraarbeit für Orson Welles? THE LADY FROM SHANGHAI selbst der Filmregie. Der russische Komponist Dimitri Tiomkin war für die Filmmusik in D.O.A. zuständig, der gebürtige Rudolstädter Paul Marquardt assistierte ihm dabei, und Ernest Laszlo aus Budapest übernahm die Kamera.

Nicht nur die kreative Story, die in selbstanklagenden Flash backs erzählt wird, macht D.O.A. zu einer exemplarischen Arbeit des Film noir. Auch die Visualisierung kulturhistorisch relevanter Strömungen, die sowohl die »Zweite Reihe« des europäischen Filmexils zeigt, als auch eine der ersten filmischen Darstellung des US-amerikanischen beat movement erlaubt, streichen die Besonderheit von Matés Regiewerk hervor. Ein lange unterschätzter Film, in dem die Arbeit der Filmexilanten mit den Thriller-Traditionen der Filmstudios in Hollywood und der neueren Musikentwicklung verschmilzt. (Christina Wieder)

Publikumsgespräch mit der Psychoanalytikerin Jeanne Wolff Bernstein

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.