We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Katrin Hornek interessiert sich für die Verflechtung von sozio-ökomischen Veränderungen und ökologischen Eingriffen in einer Landschaft. Upstream entwirft den Colorado River als Möbiusband, auf dem Gewachsenes und Gebautes ineinander übergehen und von der konstruierten Natürlichkeit einer sich stets wandelnden politischen Landschaft erzählen. If architecture could talk folgt der Jurte, dem traditionellen, mongolischen Nomadenzelt, in einer systemanalytischen Reise von Westen nach Osten. Studies after Nature hingegen ist eine Anleitung, ein Episodenfilm über den spielerischen Umgang mit der Natur nach dem Ende ihrer Natürlichkeit.
Programm
Katrin Hornek, Upstream (AT/US 2014, 29’30’’)
Katrin Hornek, Studies after Nature (AT 2014, 8’)
Katrin Hornek, If architecture could talk (AT, MN 2009?10, 45’, neue Schnittversion)
Danach gibt es ein Gespräch mit der Künstlerin, moderiert von Claudia Slanar (Kuratorin Blicke Video Archiv).
