\

Andy Chicken: Das Konzept der Inflation und Zweckentfremdung

Design Kunstausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBwkJ4f4nKMwiKZlFaz
1 Termin
Donnerstag 10. Dezember 2015
10. Dez. 2015
Do
19:00
Andy Chicken: Das Konzept der Inflation und Zweckentfremdung
- Universitätsbibliothek (Lesesaal)

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Donnerstags in der Bibliothek” der Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien. Programm Wintersemester 2015|16

Andy Chicken zeigt in seiner Ausstellung ?Das Konzept der Inflation und Zweckentfremdung? Künstlerbücher, die in den Jahren 1978 bis 2015 entstanden sind. Mit dem Medium des Buches wird ein sehr universales Thema durchgespielt: die Konstante im Wandel – wie in der Vervielfältigung das Bleibende auftaucht und die Polarität von Ruhe und Bewegung nur der Kontrast zwischen zwei Geschwindigkeiten ist. Die Arbeiten sind zum freien Anschauen im Lesesaal der Akademiebibliothek aufgelegt. Der Künstler wird über seine Bücher sprechen.
Andy Chicken, geboren 1952 in Bozen, Malereistudium an der Akademie der bildenden Künste

Wien 1974-1978, lebt und arbeitet als Psychotherapeut (Multimediale Kunsttherapie) in Wien.

Jänner
14.01. | Sasha Pirker zeigt Filme
21.01. | FITNESS. Stefanie Sargnagel liest
22.01. | Titel folgt [kurzfristig]. mit Hannahlisa Kunyik
28.01. | Die Zeit und wir. Schriftsteller_innen der Grazer Autorinnen Autorenversammlung lesen zu Aspekten der Zeit

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.