\

Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie - Teil 1

Design Fotografie Eröffnung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBwlMg243HVjeKnFJKW
1 Termin
bis Sonntag 21. Februar
3. Dez. 2015 -
So 21. Feb. 2016
19:00
Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie - Teil 1

TEIL I - DIE KLASSIKER
WestLicht. Schauplatz für Fotografie
04.12.2015 – 21.02.2016

TEIL II - DIE ZEITGENOSSEN
OstLicht. Galerie für Fotografie
11.12.2015 – 13.02.2016

?Die Leica ist die Verlängerung meines Auges.? Henri Cartier-Bresson

AUGEN AUF! zeigt die Geschichte einer Revolution. Mit der Erfindung der Leica vor 100 Jahren brach in der Fotografie ein neues Zeitalter an, der Blick auf die Welt war von nun an ein anderer. Kompaktes Format, Hochleistungsobjektive, leise Mechanik und die innovative Verwendung von 35mm-Kinofilm ermöglichten flexibles, dynamisches Fotografieren, extreme Perspektiven und eine noch nie dagewesene Spontaneität. Die neue Schnelligkeit, Freiheit und Leichtigkeit bediente die Bedürfnisse einer sich beschleunigenden Zeit und inspirierte FotografInnen weltweit.

Der fallende Soldat von Robert Capa, der Pfützenspringer von Cartier-Bresson, das küssende Paar am Times Square von Alfred Eisenstaedt, die vor Napalm flüchtenden Vietnamesen von Nick Út – all diese Ikonen sind mit einer Leica aufgenommen, jede von ihnen hat sich tief in das kollektive Gedächtnis eingeschrieben.

AUGEN AUF! beleuchtet die Geschichte der Leica Fotografie von den Anfängen bis in unsere Tage. Zu sehen sind Meisterwerke international renommierter Leica FotografInnen, ergänzt um ausgewählte Kameramodelle aus 100 Jahren Leica Technik. Die Ausstellung vereint unter anderem Arbeiten von Alexander Rodtschenko, Ilse Bing, Henri Cartier-Bresson, Robert Capa, Christer Strömholm, Bruce Davidson, Inge Morath, William Eggleston, René Burri, Susan Meiselas, Thomas Hoepker, Bruce Gilden und vielen weiteren.
In Wien wird die Wanderausstellung übergreifend vom Fotomuseum WestLicht und der Galerie OstLicht präsentiert. WestLicht beheimatet dabei den klassischen Teil der Auswahl, OstLicht zeigt den zeitgenössischen Part. Die in der Galerie OstLicht gezeigten Arbeiten stehen zum Verkauf.

Die Ausstellung wurde von Hans-Michael Koetzle kuratiert. Begleitend ist im Kehrer Verlag ein opulenter Bildband erschienen, mit Texten von Alejandro Castellote, Michael Ebert, Peter Hamilton, Anton Holzer, Thomas Honickel, Hans-Michael Koetzle, Franziska Mecklenburg, Rebekka Reuter, Ulf Richter, Christoph Schaden, Emília Tavares, Enrica Viganò, Bernd Weise und Thomas Wiegand.

Rahmenprogramm AUGEN AUF! 100 JAHRE LEICA FOTOGRAFIE

Überblicksführungen

So, 13.12.2016, 15 h, WestLicht
Do, 11.02.2016, 19 h, WestLicht
Sa, 13.02.2016, 15 h, OstLicht

Kuratorenführung mit Hans-Michael Koetzle

Sa, 23.01.2016, 11 h, WestLicht
Sa, 23.01.2016, 16 h, OstLicht
So, 24.01.2016, 14 h, WestLicht

Vortrag von Rudi Meisel

Grenzgänger. Zwischen Journalismus und Autorenfotografie
Fr, 22.01.2016, 18 h, WestLicht

Workshop mit Paolo Roversi

begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung und Information unter www.ostlicht.at
15.-17.01.2016, OstLicht

Workshop mit Francois Fontaine

begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung und Information unter www.ostlicht.at
15.-17.01.2016, OstLicht

Das Buch zur Ausstellung
Augen auf! 100 Jahre Leica, hrsg. von Hans-Michael Koetzle
564 Seiten, 1.200 Farbabbildungen
EUR 99,-

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.