\

Hot or not (And ok) == Spiel & Diskussion zu Praktika im Kunstbetrieb

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Workshop Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwlj0E0psoWH2d7V5l
1 Termin
Donnerstag 10. Dezember 2015
10. Dez. 2015
Do
16:00
Hot or not (And ok) == Spiel & Diskussion zu Praktika im Kunstbetrieb

?Das Projekt ist spannend, das Eröffnungsbuffet reichlich, aber am Ende gibt das Budget leider doch kein Honorar für dich her? Du wolltest mitmachen und darfst jetzt kreativ Kaffee kochen? Nicht länger auf schlechte Angebote hereinfallen! Über Bezahlung und Arbeitsbedingungen verhandeln lernen! Wenn du ein Praktikum suchst oder schon gefunden hast oder prekär bzw. gratis im Kulturbereich arbeitest, bist du bei uns richtig!?
So hieß es 2013 auf der Einladung zu einem von Interndinner organisierten Workshop. Viel hat sich an der Problematik von Praktika im Kulturbereich in den letzten Jahren nicht verändert. Deshalb lädt Interndinner erneut zu Auseinandersetzung und Information rund ums Thema ?Praktikum? ein. Nach einem spielerischen Einstieg mit dem eigens von Interndinner entwickelten Praktikumsspiel “Hot or not (And ok)? und Kaffee & Kuchen, spricht Veronika Kronberger von der ?Watchlist Praktikum? über rechtliche Grundlagen zu Praktikum und Arbeitsvertrag und steht für Fragen zur Verfügung.

== Genaues Programm:

16 bis 17:30 Uhr: Spiel Hot or Not (And ok)
17:30 bis 18:15 Uhr: Kaffeepause
18:15 bis 20 Uhr: Input und Q&A mit Veronika Kronberger (Watchlist Praktikum: (: http://www.watchlist-praktikum.at)anschließend Glühwein

== Anmeldung
Wir ersuchen um Anmeldung zur Teilnahme bis 1.12.2015 an office@igbildendekunst.at.

?Hot or not (And ok)? 2015 ist ein Kooperationsprojekt von Interndinner und IG Bildende Kunst.

== Interndinner
Interndinner ist ein offenes Kollektiv, das sich gegen Ausbeutung im Kulturbereich richtet. Entstanden aus einem Abendessen im Diskussionsformat, das an un- und unterbezahlte Kulturarbeiter_innen, die oft sogenannten Interns oder Praktikant_innen gerichtet war, versuchen wir, die unbezahlte und oft prekäre Situation, der Arbeiter_innen im Kulturbereich ausgesetzt sind, aufzuzeigen und Möglichkeiten des kollektiven Handelns zu entwickeln. (http://interndinner.wordpress.com)

==Veronika Kronberger
Ausgebildete Fotografin, studiert Kultur und Sozialanthropologie, an der Universität Wien. Sie arbeitete bis Juli 2013 im Referat für Sozialpolitik der ÖH Bundesvertretung und war Projektkoordinatorin für das Gütesiegel Praktikum. Seit Juni 2011 Vorsitzende der Plattform Generation Praktikum und seit Dezember 2013 bei der GPA-djp, Geschäftsbereich Interessenvertretung, mit dem Schwerpunkt atypische Beschäftigungsverhältnisse tätig. Initiatorin der watchlist-praktikum.at und watchlist-prekaer.at

== IG BILDENDE KUNST
Die IG BILDENDE KUNST ist eine Interessenvertretung bildender Künstler_innen in Österreich. Wir initiieren kulturpolitische Debatten und intervenieren in Entscheidungsprozesse, die Auswirkungen auf Arbeit und Leben bildender Künstler_innen haben. Wir fordern: Freiheit der Kunst! Recht auf soziale Rechte! Bleiberecht für alle! Gleiche Rechte für alle! (http://www.igbildendekunst.at)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.