\

Az W Klassik: Eilfried Huth_ Architektur Heute. Wohin geht die Reise?

Urbanismus Architektur Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwnJqRvfuMhd0CpZ7c
1 Termin
Mittwoch 25. November 2015
25. Nov. 2015
Mi
19:00
Az W Klassik: Eilfried Huth_ Architektur Heute. Wohin geht die Reise?

Az W Klassik: Eilfried Huth_ Architektur Heute. Wohin geht die Reise?

Veranstaltungsort: Architekturzentrum Wien - Podium
Diskussion: Mittwoch, 25. November 2015, 19 Uhr
Tickets: Eintritt frei!

Begrüßung: Monika Platzer, Kuratorin Az W

Statement: Eilfried Huth, Architekt

Diskussionsrunde mit:
Fritz Achleitner, Architekturkritiker
Heidulf Gerngross, Architekt
Sabine Gretner, Caritas
Verena Mörkl, Architektin, superblock

Eilfried Huth absolvierte sein Architekturstudium (1950 – 1956) an der TU Graz. Seine Pläne, nach Südamerika auszuwandern, zerschlugen sich und es erfolgte die Bürogründung mit Kleinschuster und Domenig. Die Wettbewerbserfolge der 60er Jahre – u.a. die Pädagogische Akademie Graz-Eggenberg, der Kirchenbau in Oberwart und die Stadtutopie Ragnitz – gehören heute zu den Schlüsselwerken der österreichischen Architekturgeschichte. 1975 kam es zur Trennung von Domenig und Huths Interesse verlagerte sich in Richtung nutzerbestimmten Wohnens. Mit der Eschensiedlung in Deutschlandsberg (1972 – 92) gelingt die erste bauliche Umsetzung. Ganz in Sinne von Huths Motto ?Mein Traumhaus ist kein Haus? wird die Wohnform der Reihenhaussiedlung durch Mitplanung und Erbringung von Eigenleistungen eine attraktive Alternative für Häuselbauer. Von 1985 bis 2005 war Huth Professor an der Universität der Künste in Berlin, wo er eine Vielzahl an Studierenden ausbildete.

Die Zukunft der Architektur sieht Huth nicht in den ?expressiven Selbstinszenierungen?, sondern in der permanenten kritischen Auseinandersetzung mit den gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen, und über diese wollen wir am Podium diskutieren.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.