\

Wien abschreiben

Urbanismus Architektur Literatur Führung
➜ edit + new album ev_02vvBwpMraKbKMpHHSOeLP
1 Termin
bis Samstag 24. Oktober
23. Okt. 2015 -
Sa 24. Okt. 2015
18:00
Wien abschreiben

City exploration und Instant-Stadtpoesie mit Autorin Barbi Markovi?

Wir wenden uns der Beschriftung der Stadt zu und versuchen, sie möglichst genau zu beobachten Was ist verboten? Was wird gegessen und getrunken? Welche Wünsche werden durch Werbung angesprochen? Was können wir anhand der Beschriftungen, die uns umgeben, über unsere Stadt und unsere Zeit sagen? Und schließlich: wie können wir diese Stadtexte künstlerisch oder literarisch verwerten?

Die Stadtabschreibungen finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt.
Am ersten Tag werden wir gemeinsam einen Platz in Wien unter die Lupe nehmen. Wir werden die Beschriftungen sammeln und Notizen machen.
Am zweiten Tag werden wir unser Material analysieren, mit dem aus anderen Städten vergleichen und mittels Montagetechnik in Instant-Stadtpoesie umwandeln.

Termine:
Fr., 23. Oktober 2015: 18:00 bis ca. 20:00 Uhr. Ort: Foyer Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien
Sa., 24. Oktober 2015: 14:00 bis 16:00 Uhr. Ort: schule für dichtung, Mariahilfer Straße 88a/Stiege III/7, 1070 Wien

Teilnahme frei, begrenzte TeilnehmerInnenzahl!
Anmeldung unter: service@wienmuseum.at

“wien abschreiben” findet in kooperation mit der schule für dichtung Vienna Poetry Academy in wien (sfd) statt. die sfd wurde 1991 als unabhängiges künstlerprojekt gegründet und organisiert neben analogen und digitalen klassen symposien, konzerte, lesungen, diskussionen, round-table-gespräche, vorträge, ausstellungen, präsentationen, multimediale performances etc. >> www.sfd.at

Barbi Markovi?
1980 in Belgrad geboren.
Sie studierte Germanistik in Belgrad und in Wien, arbeitete als Lektorin für den Belgrader Verlag Rende. 2009 erschien ihr Roman “Ausgehen” im Suhrkamp Verlag (“Izlazenje”, Rende 2006). 2011/12 war sie Stadtschreiberin von Graz.
Zuletzt erschienen: “Graz, Alexanderplatz”, Leykam 2012. 2014/15 Projektstipendium der Kunstsektion des Österreichischen Bundeskanzleramts, 2015 Teilnahme an ?Wiener Wortstätten? und Aufführung des Tanzstücks ?Don?t talk to me in my sleep? in Groningen, NL.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.