\

collected #5: Reflexion. Selbstbesinnungen der Fotografie

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Fotografie Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwprrQU1PCgBThVDiH
1 Termin
bis Sonntag 31. Jänner
28. Okt. 2015 -
So 31. Jän. 2016
19:30
collected #5: Reflexion. Selbstbesinnungen der Fotografie

REFLEXION – Selbstbesinnungen der Fotografie ist die fünfte Ausgabe des Ausstellungsformats collected, bei dem in regelmäßigen Abständen ausgewählte Arbeiten aus der Bank Austria Kunstsammlung unter wechselnden thematischen Aspekten präsentiert werden. Der Fokus liegt dieses Mal auf medienreflexiven Praktiken der Fotografie: Künstlerinnen und Künstler haben, so die gängige Meinung, vor allem seit den konzeptuellen Strömungen der 1960er Jahren begonnen, die Fotografie nicht als Medium zu benutzen, das etwas abbildet, sondern das sich selbst zeigt. Dass allerdings die fotografische Selbstbezüglichkeit und -besinnung eine weit zurückreichende Tradition hat und auch in der zeitgenössischen Fotografie nach wie vor eine zentrale Reflexionsfolie ist, will die Ausstellung vor Augen führen.

Eadweard Muybridges für den Film richtungsweisende Bewegungsstudien, Man Rays Dunkelkammer-Experimente oder Herbert Bayers collagenartige Wirklichkeitsüberhöhungen treten in Dialog mit Positionen der österreichischen Gegenwarts-Fotografie von Tina Lechner, Pia Mayer, Anja Manfredi und Nina Rike Springer. Diese Fotografie ist etwas ?Gemachtes?, ein geplantes Kalkül, ein autonomes künstlerisches Medium, das Wirklichkeit aus sich selbst erschafft und nicht länger dokumentiert. In der digitalen Moderne, im Zeitalter von Handykamera, Social Media und photogeshoppten Nachrichtenbildern, ist ein kritischer Umgang und Blick auf das bilderzeugende Medium jedoch notwendiger denn je. Selbstbefragungen der Fotografie und ein Nachdenken über deren Möglichkeiten, Grenzen, Defizite und ihre eigene Geschichte, finden dabei vor allem durch Bezugnahme zu anderen künstlerischen Ausdrucksformen wie Film, Tanz, Mode, Skulptur, Grafikdesign oder auch bildjournalistische Praktiken statt.

Künstlerinnen und Künstler:

Herbert Bayer
Marcel Broodthaers
Francis Joseph Bruguière
Lotte Jacobi
Hans Kupelwieser
Les Krims
Tina Lechner
Anja Manfredi
Pia Mayer
Duane Michals
László Moholy-Nagy
Eadweard Muybridge
Man Ray
Xanti Schawinsky
Nina Rike Springer

Kuratorin: Lisa Ortner-Kreil

Eröffnung: 28. Oktober 2015, 19:30
Freier Eintritt, keine Anmeldung erforderlich

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.