\

Politischer Populismus - Eröffnungstag 2

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Eröffnung Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBwpxPrw3SM1QA115fE
1 Termin
Samstag 7. November 2015
7. Nov. 2015
Sa
15:00
Politischer Populismus - Eröffnungstag 2

15 Uhr: Vortrag von Simon Denny
Simon Dennys Werke spiegeln die neuesten Trends der erfolgreichen Internet- Unternehmensökonomie, aber auch die damit einhergehende Vorstellung vollständiger Datentransparenz. Seine Arbeiten sind wie Momentaufnahmen von einer sich rasend schnell entwickelnden digitalen Netzökonomie. Sie werfen einen kritischen Blick auf die technischen Fortschritte der Gegenwart und scheinen die Zeit anzuhalten und einen Raum zur Reflexion über die gesellschaftlichen Auswirkungen der Internetgesellschaft im 21. Jahrhundert zu schaffen. Simon Denny spricht über seinen vielbeachteten Beitrag zur diesjährigen Venedig Biennale, seine Installation im Rahmen von Politischer Populismus und seine intensive Auseinandersetzung mit der Ästhetik der NSA. Gespräch in englischer Sprache.

16 Uhr: Gespräch mit Christoph Neubacher-Kefer
Nicolaus Schafhausen spricht mit Christoph Neubacher-Kefer, dem pädagogischen Leiter des Vereins Fluchtweg über seine Arbeit in den Georg Danzer Häusern. Dort werden jugendliche Flüchtlinge in Kleingruppen dabei unterstützt, die deutsche Sprache zu lernen bzw. einen Schulabschluss zu machen. In kleinen, familienähnlichen Gemeinschaften wird versucht, etwas Normalität in das Leben der Jugendlichen zu bringen und sie auf ein selbständiges und verantwortungsbewusstes Leben vorzubereiten. In enger Zusammenarbeit mit dem Verein entwickelt die Kunsthalle Wien Vermittlungsprogramme für die betreuten Jugendlichen.

17 Uhr: Vortrag von Trevor Paglen
Der Fotograf, Autor und Aktivist Trevor Paglen interessiert sich für jene verborgenen Dinge, die der Geheimhaltung unterliegen und von deren Existenz die Öffentlichkeit nichts wissen soll: Stützpunkt der CIA und NSA, Spionagesatelliten, geheime Militäranlagen. Mit Präzisionsteleskopen und astronomischen Instrumenten ortet Paglen, was unsichtbar bleiben soll. Seinen Fotografien und Videos gehen umfangreiche Recherchen voran, bei denen er in akribischer Spurensuche Zugang zu der ?black world?, jenem gigantischen und dennoch weitgehend unbekannten Teil des US-Militärs und der Geheimdienste sucht. Kunstwerk und Beweismittel zugleich, sind seine Arbeiten Aufklärung im besten Sinne. Gespräch in englischer Sprache.

19 Uhr: Fishbowl Talkshow mit Mián Mián und Nicolaus Schafhausen

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.