\

Stefan Sagmeister: The Happy Show

Bildende Kunst Zeitgenössische Kunst Design Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBwpzl6ln3ja8IdjHUE
1 Termin
bis Montag 28. März
27. Okt. 2015 -
Mo 28. März 2016
19:00
Stefan Sagmeister: The Happy Show

Zur Ausstellung
Christoph Thun-Hohenstein, Direktor MAK
Stefan Sagmeister, Künstler

Eröffnung
Josef Ostermayer, Bundesminister für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien

In The Happy Show lotet Stefan Sagmeister, der Großmeister des Grafikdesigns, die Grenzen zwischen Kunst und Design aus und überschreitet sie. Die Ausstellung dokumentiert seine zehn Jahre andauernde Untersuchung des Glücks anhand von Videos, Drucken, Infografiken, Skulpturen und interaktiven Installationen. Sie führt die BesucherInnen auf eine Reise durch die Gedankenwelt des Designers und seine Versuche, das eigene Glück zu steigern, indem er seinen Geist trainiert wie andere ihren Körper. The Happy Show, die sich über Gänge, Treppen und Ausstellungsräume des MAK erstreckt und auch die ?Zwischenräume? des Museums einbezieht, ist nach 2002 Sagmeisters zweite Ausstellung im MAK. In handschriftlichen Kommentaren an Wänden, Geländern und in den Toilettenräumen des Museums erläutert Sagmeister seine Gedanken und Beweggründe zu den gezeigten Projekten. Diese persönlichen Notizen ergänzt er durch sozialwissenschaftliche Daten der Psychologen Daniel Gilbert, Steven Pinker und Jonathan Haidt, des Anthropologen Donald Symons und bedeutender HistorikerInnen, um seine Experimente mit Psyche und Typografie in einen größeren Kontext setzen. Die inspirierende Präsentation zeigt die Erfahrungen des Designers während eines dreimonatigen Experiments mit Meditation, kognitiver Therapie und stimmungsändernden Medikamenten.

Zur Ausstellung ist die Publikation THE HAPPY FILM. STEFAN SAGMEISTER erschienen, herausgegeben vom Institute of Contemporary Art, University of Pennsylvania, Englisch, 239 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen, Philadelphia PA 2012. Erhältlich im MAK Design Shop um – 20,00.
Stefan Sagmeister: The Happy Show ist vom Institute of Contemporary Art, University of Pennsylvania organisiert und von der ehemaligen ICA-Direktorin Claudia Gould, derzeit Helen Goldsmith Menschel Director, The Jewish Museum, New York, kuratiert. Die Ausstellung wird am ICA von Co-Kurator Anthony Elms koordiniert. Stefan Sagmeisters besonderer Dank gilt Jessica Walsh und dem gesamten Team von Sagmeister Inc., Ben Wolf, Ben Nabors und Hillman Curtis von The Happy Film und Kevin O?Callahan.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.