We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Eröffnung: Mittwoch, 21. Oktober 2015, 18-21 Uhr
19 Uhr: Martin Fritz (Kurator und Publizist) im Gespräch mit der Künstlerin Eva Leitolf
Seit 2006 dokumentiert Eva Leitolf (*1966) in Bild und Text Orte, an denen sich das Thema Migration in Konflikten auf individueller und gesellschaftlicher Ebene manifestiert. Der fotografischen Dokumentation dieser Orte stellt Eva Leitolf jeweils einen von ihr verfassten Text zu Seite. In nüchterner Art berichtet sie von den Ereignissen, die sich dort zugetragen haben. Auf den Fotografien sind die Ereignisse nicht sichtbar, vielmehr ist den Bildern von Leitolf eine geradezu unschuldige Ruhe eigen, erst durch die Textebene erschließt sich der Kontext. Die Künstlerin hat nach intensiven Recherchen die Fälle ausgewählt, die von struktureller Ausgrenzung, Fremdenfeindlichkeit, aber auch von Widerstand und Zivilcourage zeugen. Die Ambivalenz zwischen den visuell reizvollen Bildern und den Tatsachenberichten ermöglicht ein Nachdenken über die Rezeption von Aktualität, Geschichte - und über das Vergessen. Das gleichwertige Nebeneinander von Bild und Text eröffnet zudem einen Diskurs über die Macht der Bilder, ihre Glaubwürdigkeit und Verständlichkeit sowie die Möglichkeiten und Grenzen von Bild und Text als dokumentarische Mittel. Die Serie ?Postcards from Europe? ist als offenes Archiv angelegt.
Eva Leitolf (*1966 in Würzburg, Deutschland) lebt und arbeitet in Bayern.
