\

25+15= 40 years of precarious writing

Musik Klangkunst Diskussion Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vvBwr4X2PjbaMnEFBj57
1 Termin
Mittwoch 21. Oktober 2015
21. Okt. 2015
Mi
19:00
25+15= 40 years of precarious writing

presented by Malmoe Zeitung & skug - Journal für Musik Film.Kunst.Literatur in Kooperation mit Club Courage
Diskussion & Party - Live: MÖSTRÖM

Gerade eben haben MALMOE und skug gemeinsam einen Schwerpunkt zu “Musik, Politik und Geld” erarbeitet, gleichzeitig feiern beide Zeitschriften heuer ein Jubiläum. Das wird unter dem Motto “25+15= 40 years of precarious writing” bei einer Heftpräsentationsfete mit Diskussion und Konzert begangen.

19h DISKUSSION: Club Courage DISCOurse VI – Musik, Politik und Geld
21h DJ: skug Soundssystem trifft Malmoe-Allstars
22h LIVE: Möström
23h DJ: skug Soundssystem trifft Malmoe-Allstars

Eintritt: Freie Spende

DISKUSSION:
Club Courage DISCOurse VI – Musik, Politik und Geld

Club Courage steht für “Zivilcourage” und soziales Handeln im Rahmen von Clubs, Konzerten und Parties. Zivilcourage im Unterhaltungsbereich ist in bewegten politischen Zeiten aktueller den je. Nicht nur rund um den Wahlkampf, Gratisfestivals oder Refugee-Solis tauchen vermehrt Fragen auf: Wie politisch kann, darf oder soll Musik- und Unterhaltungskultur sein? Wie kann kulturell und künstlerisch Stellung – wozu – bezogen werden? Wie umgehen mit Vereinnahmungen durch Politik? Inwiefern macht sich Politik Musik zu Diensten oder nutzen Musikarbeiter_innen Politik als Vehikel? Gerade in Zusammenhang mit dem Thema Gratisfestivals stellt sich diese Frage ganz konkret.
Welche Möglichkeiten und Hürden finden Musiker_innen & Musikarbeiter_innen hier vor und welche Strategien im Umgang mit Politik & Markt können sie einschlagen?

Es diskutieren:
Patricio Canete Mena – Zirkus Maximus, Referent des Wiener Kulturstadtrats
Rainer Krispel – Obmann Verein Forum Wien Arena, Musiker & Musikarbeiter
Esra Özmen – Musikerin, Rapperin bei der Gruppe EsRap
Unrecords-LabelTeam – von Musiker*innen betriebenes queer-feministisches Label
Moderation: Rosa Danner

Gehostet ist die Diskussion von
Club Courage http://www.clubcourage.at/
Malmoe http://www.malmoe.org/
Skug http://skug.at/

MÖSTRÖM (Unrecords / Wien)

möström traf zum ersten Mal beim 20-Jahre-Hotel-Pupik-Festival 2010 aufeinander. Seither feilen sie daran, Organisation und Improvisation oder Vereinbarung und gegenseitige Inspiration ertragreich miteinander zu verknüpfen. Es entstehen dichte Klangbilder, gegenläufige Zeitstrukturen, Miniaturen und Lärm. Frisch am Tisch ist das Album “We Speak Whale”, erschienen bei unrecords.

http://moestroem.klingt.org/

Das meinen die Leute zum Album:

?We speak Whale verfolgt einen ganz eigenen Weg zwischen höchstwertiger Klangforschung und dem ganz unbourgeoisem Charme eines aggressiv bis schrottösen Concrete-Sounds.?
Diedrich Diederichsen, Spex

?Möström rücken der doch angeblich so akademisch verkopften frei improvisierten Musik mit viel Spielfreude, positiver Albernheit und Spaß an absurden Klangkombinationen zu Leibe, wie man es bisher noch nicht gehört hat.?
hhv.de mag

?mutating from dirty electronic squelch (led by the rotary rhythm of clarinet) into the bleeping, rumbling apprehension of a nuclear meltdown felt from the control room, and then again into a pretty rainfall of piano and radio waves…all without a droplet of caution or doubt.?
attnmagazine.co.uk

?Einen tiefen Knicks vor diesem grandiosen Album macht? CURT CUISINE, skug

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.