\

Das Haus Tugendhat

Bildende Kunst Eröffnung Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBwrW7UTfa35Q4Y1ThY
1 Termin
bis Sonntag 8. November
20. Okt. 2015 -
So 8. Nov. 2015
19:00
Das Haus Tugendhat
- Forum

Zur Ausstellung
Christoph Thun-Hohenstein, Direktor, MAK
Rainald Franz, Projektkoordination MAK, Kustode MAK-Sammlung Glas und Keramik
Iveta ?erná, Direktorin, Haus Tugendhat

Das Studien- und Dokumentationszentrum des Hauses Tugendhat (SDC-VT) hat als Reaktion auf das große Interesse des Publikums an diesem Bauwerk nach der Restaurierung, die 2012 abgeschlossen werden konnte, eine Wanderausstellung konzipiert, die vom Museum der Stadt Brünn finanziert wurde. Informationstafeln, großformatige Fotos und eine Videodokumentation bringen den Bau in seiner Geschichte den BesucherInnen näher.

In Kooperation mit der Stadt Brünn, dem Team des Hauses Tugendhat und der Stadt Wien zeigt das MAK im Herbst 2015 diese Ausstellung erstmals in Österreich. Nach der letztjährigen Film- und Buchpräsentation Das Haus Tugendhat ist dies eine weitere Aktivität des MAK, um die Verbundenheit mit der Stadt Brünn und dem unter Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes stehenden Hauptwerk der Architektur der klassischen Moderne zu zeigen. Das 1929?1930 von Ludwig Mies van der Rohe für das Ehepaar Grete und Fritz Tugendhat errichtete Haus gilt als das wichtigste Werk des deutschen Architekten in der Vorkriegszeit und als der Bau in Europa, der am authentischsten erhalten ist. Konstruktion, Raumanordnung, Innenraumgestaltung und technische Ausstattung setzten Maßstäbe in ihrer Zeit.

Projektkoordination MAK: Rainald Franz, Kustode MAK-Sammlung Glas und Keramik

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.